Entspiegelung gerissen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
b
birgit

Entspiegelung gerissen

Beitrag von birgit »

Bei meinen Brillengläsern ist die Entspiegelung gerissen,
nun soll ich 200,- Euro Kolanzpreis für die neuen bezahlen.
Meiner Meinung ist dies ein herstellungsfehler und hat nichts mit
2 Jahresgarantie zu tuen.Oder denke ich verkehrt.
G
Gast

Re: Entspiegelung gerissen

Beitrag von Gast »

birgit hat geschrieben:Bei meinen Brillengläsern ist die Entspiegelung gerissen,
nun soll ich 200,- Euro Kolanzpreis für die neuen bezahlen.
Meiner Meinung ist dies ein herstellungsfehler und hat nichts mit
2 Jahresgarantie zu tuen.Oder denke ich verkehrt.
Oder verstehe ich verkehrt?

Wenn die Brille jünger als 2 Jahre ist, dann gilt sowiso die Garantie. Wenn die Brille älter als 2 Jahre ist, solltest du dich freuen, daß du einen Kullanzpreis bekommst.

Was macht dich den so sicher, daß es ein Herstellungsfehler ist?
b
birgit
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 18:41

Gerissene Entspiegelung

Beitrag von birgit »

Hallo,

es macht mich deshalb so sicher daß dies ein
Herstellungsfehler ist, da eine Entspiegelung vom inneren des
Glases her zerstört wird und nicht auf dem Glas selber
was also muß ich tuen um dieses selbst kaputt zu
machen.Zudem trage ich seit 38 Jahren
Brille und dies war nicht die erste mit Entspiegelung und
noch bei keiner ist das passiert.
I
Inge

Behandlungsfehler????

Beitrag von Inge »

Eine Entspiegelungsschicht auf Kunststoffgläsern kann durch viele Einflüsse reissen, ohne das es ein Herstellungsfehler oder Qualitätsmangel ist.Hier einige Beispiele:
-starke Temparaturunterschiede z.B. Sauna
das eigentliche Kunststoffglas hat einen anderen Ausdehnungskoeffizienten als die Schicht.Bei hoher Temp. dehnt sich das Glas anders aus als die Schicht, bei schneller Abkühlung, wenn man die Sauna verläßt gibt es ein Temp.sturz von mind.60 Grad, ziehen sich beide "Stoffe" dann unterschiedlich zusammen und die Entspiegelung wirft "Falten".Das ist rein physikalisch
-Besuche in Thermalbädern
die heilenden Mineralien sind Gift für jede Schicht!
-gern benutzte feuchte Reinigungstücher sind auf Dauer auch nicht ideal

Eine Entspiegelungsschicht kann von innen her nicht reissen.weil sie nur aufgedamft ist.Wenn sie auf dem Glas selber nicht haftet, dann löst sie sich fleckig.

Naja und das mit der Kulanz ist doch kulant :wink:
G
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Birgit,
lasse die Gläser einschicken zum Hersteller.Der sagt dann ob es ein Materialfehler oder falsche Handhabung ist.

Wenn die Gläser doch schon 2 Jahre und älter sind, sind 200 Euro kulant.
Was haben die denn neu gekostet?

Außerdem lasse mal eine Refraktion machen (Glasbestimmung).
Wenn sich die Augen verschlechtert haben, brauchst Du neue Gläser.
Dann kannst Du die 200 Euro in die neuen investieren.

Wenn Dein Optiker Dich als Kunde behalten möchte, frage doch mal,
wie es wäre wenn Du ein Glas bezahlst und das andere er in Bezug auf die Kulanz?

Gruß
Andre AO
O
Orelie
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 16:02

Re: Entspiegelung gerissen

Beitrag von Orelie »

Im Ernst, dann frage ich mich, warum es kein Optiker für notwendig hält, einen auf diese Benutzungsmerkmale hinzuweisen. Für mich bedeutet, wenn ein Brillenglas nicht in allen Lebenslagen alltagstauglich ist, und dazu gehört Sport treiben und selbstverständlich Saunabesuche, dann hat der Hersteller etwas falsch gemacht. Was bitte sehr machen Menschen die völlig "blind" sind und keine Kontaktlinsen vertragen? müssen die auf Sauna verzichten. Mir ist dies gestern nämlich auch schon zum zweiten Mal passiert, mit der gleichen Brille, dass die Entspiegelung einen Saunabesuch nicht überlebt hat. Ich bin seit 40 Jahren Brillenträgerin und habe schon viele verschiedene Brillen getragen und immer entspiegelt, daber sowas ist mir mit anderen Brillen nie passiert. Nie im Leben wäre ich darauf gekommen, dass meine Brille nicht mit in die Sauna darf. Ich erwarte von meinem Optiker, dass er die Brille auf Kulanz wieder in Stand setzt.
s
stolli
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 13. August 2005, 23:32
Wohnort: deutschland

Re: Entspiegelung gerissen

Beitrag von stolli »

Hallo Orelie,

das Problem tritt ausnahmslos nur bei organischen (Kunststoff) Gläsern auf, nicht bei mineralischen (richtiges Glas).
Dies wird ein möglicher Grund sein, warum das bei früheren Brillengläsern nicht passiert ist.

Der Optiker sollte darauf schon hinweisen, jedoch nimmt man bei einem Saunabesuch ja auch sonstigen Schmuck usw. ab, weil der kann ja da auch recht unangenehm werden.

Man kann einem Hersteller keinen Fehler vorwerfen wenn ein spezififisches Produkt bestimmte Umweltbedingungen nicht mitmacht.
Ein handelsübliches "normales" Automobil fährt bei -80°C auch nicht mehr - das ist aber dann kein Fehler des Herstellers, sondern das falsche Auto.

Somit sollte für sportliche Aktivitäten auch eine spezielle Sportbrille zum Einsatz kommen, wobei dann auch die genauen Anforderungen des Trägers besprochen werden müssen.

Wenn das bei der selben Brille schon eimal passiert ist, warum hat man daraus keine Lehre gezogen?

Mit "Erwartungen" sollte man grundsätzlich vorsichtig sein - diese werden gerne enttäuscht und Ihr Optiker hat ja schon eine Kullanzlösung angeboten.
Ist die Brille ausserhalb der Garantiezeit, ist es reiner "guter Wille" des Optikers Ihnen überhaupt in irgend einer Form entgegen zu kommen. Ist vielleicht das Beste Sie akzeptieren sein Angebot und legen sich für Ihre sportlichen Aktivitäten eine günstige Sportbrille zu.

Gruß
stolli
Antworten