So, ich hab‘ jetzt in meine alte Brille ein neues Glas eingesetzt bekommen, mit der nun neuen Fernstärke für das operierte Auge und Add 2.25, der gleichen Addition, wie sie auch im linken Glas drin ist.
Das mit ca. 0.5 Dioptrien geringerem Akkommodationsvermögen infolge der Kunstlinse könnte gut hinkommen. Mit dem operierten Auge alleine sind Add 2.25 schon etwas arg knapp. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich schlussendlich auf Add 2.5 beschränken werde.
Es ist zwar noch gut 3 Monate hin, bis das andere Auge dran ist, aber vorab schon einmal die Frage: Gibt es irgendwelche Nachteile, auf Add 2.75 zu gehen, außer dass der in seiner Größe beschränkte Gleitsichtbereich eine steilere Änderungskurve aufweist (ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll)?
epof