...die Leute glauben, was sie glauben wollen und hören, was sie hören wollen.
Wer (wie ich) von Kindheit an auf die Brille angewiesen war, wird wohl ermessen können,
wie verführerisch der Gedanke ist: Endlich bin ich das olle Nasenfahrrad los...

Wenn man Kontaktlinsen nicht mehr verträgt, dann erst recht. Um es auf die Spitze zu treiben: Erst ohne Brille zahlt sich mein schwarzer Gürtel in Karate so richtig aus - Afghanistan, ich komme!
Also: Bitte etwas Respekt für den Lebenstraum, der für viele dahintersteht. Wenn wir ehrlich sind, hassen wir sie doch alle, die Brille - egal, wie hübsch sie aussieht!
Das Einzige, was mich (noch) davon abhält, sind Zeitaufwand und Kosten für eine
gute Operation und
Nachsorge(!). Fließband-OPs in Istanbul sind nicht das Wahre. Die (inzwischen ja auch schon ein paar Jahrzehnte alte) Technik entwickelt sich ja auch noch weiter, wohl leider zu langsam für die älteren Jahrgänge.
Und wenn man später wieder eine Brille braucht, na und? Wie bereits gesagt wurde, c'est la vie. Dann aber ein
vie ohne
die Brille, ohne die man praktisch blind war.
Ich finde es wichtig, die "Chancen" realistisch zu betrachten - vielleicht sogar übermäßig negativ, denn als Optiker bleiben einem wohl vor allem Leute im Gedächtnis, deren OP
nicht ganz erfolgreich war. Da mittlerweile seit Jahren in großem Umfang operiert wird ist es auch ganz natürlich, dass einige/viele(?) jetzt "zurückkommen". Es wäre schön, wenn es irgendwo seriöse Studien gäbe, die man online abrufen kann.