Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille

Beitrag von benkhoff »

und das mit der Vergütung ist auch nicht so falsch, denn natürlich sieht man durch entspiegelte Gläser noch klarer (Rückflächen-Entspiegelung bei Sonnenschutzgläsern). Und: für Sie ist es "gewohnter", denn Ihre Hauptbrille wird wohl sehr gut entspiegelt sein, davon gehe ich einfach aus.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 730
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille

Beitrag von optidi »

Hallo,

auch muss man beachten, dass hinter einem Sonnenschutzglas die Pupille relativ weit geöffnet ist und somit die optischen Abbildungsfehler des Auges bemerkbarer werden. Dann kommt noch dazu, dass die Sonnenbrille nicht vergütet ist. Das kann zusammen mit der Achsänderung zu einer Umstellung führen.

Gruß

Optidi
s
scorpine
Beiträge: 4
Registriert: Montag 17. Dezember 2012, 15:12

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille

Beitrag von scorpine »

Nun möchte ich euch berichten, wie das Problem behoben werden konnte.
Der Optiker formte die Fassung so, dass sich der Fassungsscheibenwinkel um etwa 2° verringerte. Der Seheindruck hat sich dadurch deutlich gebessert.
Alltagsbrille und Sonnenbrille haben nun den gleichen FSW.

Der Optiker war sehr erstaunt, dass die Änderung eines ohnehin kleinen Winkels solche Auswirkung hat, aber bei mir scheint es so zu sein (vielleicht ist es auch ein Placebo-Effekt).

Eine Frage fällt mir gerade noch ein.
Wie ist der FSW bei den zur Refraktion verwendeten üblichen Messbrillen. Gibt es so etwas wie einen Standardwert?

Gruß
scorpine
o
optikum
Beiträge: 402
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 09:11
Wohnort: BW 69151 Neckargemünd
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille

Beitrag von optikum »

O Grad
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4850
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille

Beitrag von optikgutachter »

optikum hat geschrieben:O Grad
Bei anderen auch 180°.

og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Sehqualität bei Sonnenfernbrille

Beitrag von nixblicker »

was damit gemeint ist: Diese brillen sind absolut nicht durchgebogen.
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Antworten