Servus Augen2011,
erstmal Glückwunsch zu deiner neuen Brille mit der offenbar alles gut funktioniert

Diese Information deines Augenoptikers kann ich so nicht verstehen, denn ersteinmal ist das Ausgangsmaterial (der Brechungsindex) bei beiden Gläsern gleich, nämlich 1.74. Dieser gibt schon einmal grob Auskunft über die Dicke des Materials. Weiter abhängig davon ist bei +Werten aber auch der zu bestellende Durchmesser und Dickenoptimierungen, die aber jeder Hersteller "beherrscht". Es kann sein, dass im hundertstel Bereich Abweichungen auftreten bei exakt gleicher Optimierung beim gleichen Brechungsindex von Hersteller zu Hersteller. Mehr kann ich mir gar nicht vorstellen. Denn der Fertigungsprozess ist bei beiden Gläsern sozusgen gleich. Beide werden mit feinsten Fräswerkzeugen erstellt.
Für uns ist es aber heutzutage auch kein Problem mehr, die Gläser vorab berechnen zu lassen, in wie weit die Maximal- und Minimal-Dicken ausfallen. Dann haste das Ergebnis schwarz auf weiss.
Schönen 2. Advent!