Präambel:
Ich bin 27 und schon seit ich 4 bin habe ich eine Brille. Ok doof gewöhnt man sich dran und bisher hatte ich auch nie wirklich Probleme. Früher hatte ich größere Fassungen mit Kunststoffgläsern, seit 5-6 Jahren kleinere Fassungen mit kleineren Gläsern in Glas 1,6 er Brechungsindex, Asphärisch.
Jetzt war es mal wieder Zeit für eine neue Brille, ok, also Gestelle ausgesucht, etwas breiter, 1,6 er Glas, Asphärisch, Optiker meinte, ok, bleiben wir bei Glas 1,6 Asphärisch, ich hatte nichts einzuwenden, kaufe schon immer meine Brillen dort, nie Probleme gehabt.
Problem:
Als ich die Brillen(Normal und Sonnenbrille) abgeholt habe habe ich direkt die neue aufgesetzt, kein Problem von der Gewöhnung, nur verzerren die Gläser am äußeren Rand. Rechts minimalst, links extrem, total inakzeptabel. Das stört wenn man sich bewegt, bzw. die Augen bewegt enorm. Also habe ich die Brillen zurck gegeben, der Chef ist derzeit in Urlaub, danach klären wir das. Am linken Glas sind es die äußeren 5mm die anders sind als der Rest des Glases. Das fällt auch auf wenn man mit Abstand durchsieht, auch andere Leute sehen den Unterschied.
Wer kann mir sagen woran das liegt, warum verzerren die Gläser am Außenrad, welche Gläser diesen Effekt nicht hätten? Wären Doppelsphärische Gläser besser,.. ? Bin etwas ratlos, so verändert haben sich meine Werte nicht, und haben sich über die Jahre sogar verbessert. Für mich ist meine Brille sher wichtig und ich brauche eine die perfekt funktioniert, wie jeder andere auch.

Vielen Dank.
Sebastian
P.S. Aktuelle Werte.
Rechts: Sphäre +0,5 Zylinder -1,25 Achse 30
Links: Sphäre +2,5 Zylinder -4,5 Achse 160