Guter Optiker für Kinderbifokalbrille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
e
else72
Beiträge: 2
Registriert: Montag 12. November 2012, 15:16

Guter Optiker für Kinderbifokalbrille

Beitrag von else72 »

Hallo, meine Tochter (6 Jahre alt) soll demnächst eine Bifokalbrille bekommen, welche kontinuierlich (Sport, Schule, einfach immer ausser nachts) getragen werden soll. Sie hat Strabismus alternans mit einer leichten Hornhautverkrümmung, und mit der Brille soll Einfluss genommen werden auf den Nahschielwinkel. Sie ist seit ihrem ersten Lebensjahr in Behandlung und hatte vor einem Jahr bereits eine Bifokalbrille. Damals wurde uns der therapeutische Nutzen nicht wirklich erklärt und sie sollte die Brille nur zum Basteln aufsetzen. Natürlich suchte sie sich ein dickes rotes Hello Kitty-Gestell aus. Mit diesem Gestell gingen wir zu einer grossen Optikerkette, welche uns die Gläser dazu anfertigte. Wir waren eigentlich ganz zufrieden, das Kind hatte, was es wollte und wir wurden nicht ganz arm. aber: die Gläser (Kunststoff) zerkratzten sehr schnell, das Sichtfeld war sehr klein und die Brille hing immer an der Nasenspitze und unsere Tochter schaute lustig drüber weg. Jetzt wollen wir es besser machen. Können Sie mir einen kleinen Leitfaden geben, woran ich erkenne, dass der Optiker gute Bifokalbrillen für Kinder anfertigt, worauf achte ich bei der Wahl des Gestells, welche Glashersteller eignen sich, muss es Kunststoff sein? Wann muss ein neues Gestell, bzw. neue Gläser her, da meine Tochter ja wächst. Geplant ist, die Brille bis zum 10. Lebensjahr zur Hilfe zu nehmen. Mir liegt wirklich am Herzen, dass meine Tochter sich mit der Brille wohlfühlt!!!! Wir wohnen im Ruhrgebiet, mittendrin und würden auch weitere Anfahrten in Kauf nehmen. Hoffnungsvoll else72
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Guter Optiker für Kinderbifokalbrille

Beitrag von brillentieger »

else72 hat geschrieben:Hallo, meine Tochter (6 Jahre alt) soll demnächst eine Bifokalbrille bekommen, welche kontinuierlich (Sport, Schule, einfach immer ausser nachts) getragen werden soll. Sie hat Strabismus alternans mit einer leichten Hornhautverkrümmung, und mit der Brille soll Einfluss genommen werden auf den Nahschielwinkel. Sie ist seit ihrem ersten Lebensjahr in Behandlung und hatte vor einem Jahr bereits eine Bifokalbrille. Damals wurde uns der therapeutische Nutzen nicht wirklich erklärt und sie sollte die Brille nur zum Basteln aufsetzen. Natürlich suchte sie sich ein dickes rotes Hello Kitty-Gestell aus. Mit diesem Gestell gingen wir zu einer grossen Optikerkette, welche uns die Gläser dazu anfertigte. Wir waren eigentlich ganz zufrieden, das Kind hatte, was es wollte und wir wurden nicht ganz arm. aber: die Gläser (Kunststoff) zerkratzten sehr schnell, das Sichtfeld war sehr klein und die Brille hing immer an der Nasenspitze und unsere Tochter schaute lustig drüber weg. Jetzt wollen wir es besser machen. Können Sie mir einen kleinen Leitfaden geben, woran ich erkenne, dass der Optiker gute Bifokalbrillen für Kinder anfertigt, worauf achte ich bei der Wahl des Gestells,
die Fassung sollte Rubust, am besten mit Federbügeln sein! Die Fassung sollte gut sitzen, nicht zu groß aber auch nicht zu klein sein.
welche Glashersteller eignen sich,
eigentlich alle guten Markenhersteller
muss es Kunststoff sein?
JA!!! auf jeden Fall, bei Glas ist die Bruchgefahr viel zu hoch und die Gläser sind auch relativ schwer. Ich würde Ihnen bei den Kunststoffgläsern zu gehärteten Kunststoffgläsern mit Entspiegelung raten, die Hartbeschichtung sorgt dafür, dass die Brille nicht so schnell verkratzt und die Entspiegelung sorgt für klareres und entspannteres Sehen
Wann muss ein neues Gestell,
wenn die Brille zu klein geworden ist, dies sieht mann/frau am besten im Schläfenbereich. Schneiden die Bügel ein, muß eine neue Brille her. Wie schnell dies geschieht lässt sich nicht sagen, jedes Kind wächst unterschiedlich schnell
bzw. neue Gläser her,
Die Sehstärke sollte mindenstens einmal im Jahr überprüft werden.
da meine Tochter ja wächst. Geplant ist, die Brille bis zum 10. Lebensjahr zur Hilfe zu nehmen. Mir liegt wirklich am Herzen, dass meine Tochter sich mit der Brille wohlfühlt!!!! Wir wohnen im Ruhrgebiet, mittendrin und würden auch weitere Anfahrten in Kauf nehmen. Hoffnungsvoll else72
Hier ist eine kleine Übersicht von guten Optikern
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=10311
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Guter Optiker für Kinderbifokalbrille

Beitrag von vidi »

else72 hat geschrieben:Jetzt wollen wir es besser machen. Können Sie mir einen kleinen Leitfaden geben, woran ich erkenne, dass der Optiker gute Bifokalbrillen für Kinder anfertigt,
Das kann ich dir leider nicht beantworten.
else72 hat geschrieben:worauf achte ich bei der Wahl des Gestells,
Es sollte vernünftig passen, also nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein. Die Bügel sollten die richtige Länge haben.
Da die Brille auch für den Sport getragen werden soll, muss das berücksichtigt werden. Nicht alle Brillen sind dafür zulässig.
Besser wäre eine 2. Brille für den Sport.
else72 hat geschrieben:welche Glashersteller eignen sich, muss es Kunststoff sein?
Ja, es müssen Kunststoffgläser sein, wegen der Verletzungsgefahr. Aber es gibt Möglichkeiten, die Oberfläche der Gläser kratzunempfindlicher zu machen.
else72 hat geschrieben:Wann muss ein neues Gestell,
Wenn die Brille zu klein wird
else72 hat geschrieben:bzw. neue Gläser her, da meine Tochter ja wächst.
Wenn die Brille zu klein wird und/oder die Glasstärke sich ändert.
else72 hat geschrieben:Geplant ist, die Brille bis zum 10. Lebensjahr zur Hilfe zu nehmen. Mir liegt wirklich am Herzen, dass meine Tochter sich mit der Brille wohlfühlt!!!!
eine gute Entscheidung
else72 hat geschrieben: Wir wohnen im Ruhrgebiet, mittendrin und würden auch weitere Anfahrten in Kauf nehmen.
Im Ruhrgebiet wirst du sicherlich was finden. Ich kenne da ein paar gute Adressen :mrgreen:
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Guter Optiker für Kinderbifokalbrille

Beitrag von benkhoff »

Kollege vidi hat völlig Recht, leider kann man nicht vorhersagen, welcher Optiker gute Kinderbrillen anfertigt... da wird jeder behaupten: dat könne wa suuuper...! Wichtig ist, daß Sie und Ihre Tochter sich wohlfühlen und umfassend beraten und nicht ruckizucki "abgefertigt" werden.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
p
pukkie

Re: Guter Optiker für Kinderbifokalbrille

Beitrag von pukkie »

Hallo Else,
zunächst, ich bin weder Optiker noch Augenarzt, aber Elternteil eines Kindes, bei dem ein sog. Konvergenzexzess diagnostiziert wurde. Diesen gibt es in mehreren Formen, bei zweien wird eine Bifokalbrille verordnet. Das Nahteil nimmt Einfluß auf den Nahschielwinkel und reduziert diesen.
Im Beitrag: http://www.optiker.de/forum/viewtopic.p ... lit=pukkie habe ich einige Fragen zu Bifokalbrillen für Kleinkinder gestellt und kompetente Antworten erhalten (nochmals Danke). Besonders zu Glasart und -form und Form der Fassung.
Wenn Du noch eine Optikeradresse benötigst, schicke ich Dir gerne eine per PN. Dort wurden wir sehr gut beraten.
Ansonsten sollte alles Wichtige auf der Sehhilfenverordnung des Augenarztes stehen.
Ich wünsche Dir alles Gute pukkie
e
else72
Beiträge: 2
Registriert: Montag 12. November 2012, 15:16

Re: Guter Optiker für Kinderbifokalbrille

Beitrag von else72 »

Vielen Dank für alle Antworten, Ihr habt uns sehr geholfen! 8)
Antworten