Realistische Kosten?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
J
Jo08
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 23:14

Realistische Kosten?

Beitrag von Jo08 »

Hi,

Ich habe mir eine schicke Brille von Fossil gekauft und möchte diese jetzt natürlich mit Gläsern bestücken lassen.
Da ich mit dem Service der "Billig-Optiker" in der Vergangenheit unzufrieden war, bin ich mal zu einem "richtigen" Optiker gegangen.
Ergebnis: für meine Stärke (einmal -6 Dioptrien und Zylinder -0,5, sowie -6,5 und -0,75) kommen für zwei Mineralgläser, superentspiegelt und Index 1,7, sowie das Einschleifen, entstehen Kosten in Höhe von ziemlich genau 200 EUR.

Für meine letzte Brille habe ich inkl. einer Fassung im Wert von 100 EUR bei etwas niedrigeren Werten etwa das gleiche bezahlt, die Gläser haben somit die Hälfte gekostet.
Haben sich die Preise so sehr geändert oder ist das tatsächlich realistisch für einen guten Optiker?

Ich bin sicherlich bereit, für eine gute Beratung und guten Service etwas mehr zu zahlen, aber der Preis hat mich doch schockiert, daher wäre ich froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Realistische Kosten?

Beitrag von kowalski »

Moin, der Preis ist absolut in Ordnung.
Wahrscheinlich hast Du bei der letzten Brille vom Discounter andere Gläser bekommen, außerdem wird alles mit der Zeit etwas teurer.
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Realistische Kosten?

Beitrag von Smutje »

...... da erzähl nochmal Einer nur die Filialisten wären günstig.
Für diese Gläser, wohlgemerkt 1,7 ner -mineral - mit Superentspiegelung und Einschleifservice hättest Du bei F**mann, A**ollo etc. wesentlich mehr bezahlt (Anfrage per tel. am 20.05.2008 für die angegebenen Stärken ohne Einschleifservice schon über 250,-).
Ich halte den Preis für sehr günstig - sofort zugreifen !!
Alles Gute
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Realistische Kosten?

Beitrag von Oppicker »

Das stimmt! Wobei ca. 250 € der empf.VK wäre, also kein Dumpingpreis. Aber wer mit 622 Filialen über 700 Mio Umsatz macht, verkauft nicht nur Nulltarif und tatsächlich ist der Tradi manchmal bei gleicher oder vergleichbarer Ware günstiger. Ich weiß wovon ich rede, ich habe 6 Jahre lang beim "schönen Gott" als Filialleiter gearbeitet.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Realistische Kosten?

Beitrag von Smutje »

ein passendes Thema unter der Überschrift "realistische Kosten" !!

Nach diesen Zahlen (die als AG veröffentlich sind) macht also jede Filiale im Durchschnitt etwa 1,2 Millionen € Umsatz pro Jahr, also 100.000,- € pro Monat, bei angesetzten 25 Arbeitstagen (z.B. Juni) also 4.000,- € Umsatz pro Tag. Das wären dann (nur mal als Beispiel) 40 Kunden, die jeweils 100,- pro Auftrag dalassen - wie gesagt, jeden Tag.
Wenn ich mir dann die Werbung (allein Fernsehen und Printmedien) anschaue - dazu bedenke, dass auch Personal, Miete, Steuern, Nebenkosten und natürlich das Material bezahlt werden müssen, dann habe ich nicht mehr den Eindruck, hier faire Preise zu bezahlen.
Vielmehr werde ich doch wie im Supermarkt mit angeblichen "Schnäppchen" gelockt, um dann doch nicht nur mit der im Angebot angeprangerten Wurst, sondern auch mit den teuer bezahlten anderen Produkten den Laden zu verlassen. Klaro, derjenige, der tatsächlich nur die angeprangerte Wurst kauft, kann das Schnäppchen machen, alle anderen zahlen drauf.

Realistische Kosten ????

Trotzdem Alles Gute
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
O
Ozimsky
Beiträge: 228
Registriert: Freitag 8. April 2005, 12:29
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Realistische Kosten?

Beitrag von Ozimsky »

82,-€ pro Glas bei NIKA. Lieferzeit ein Tag. Einschleifen 10- 20,-€. Wesentlich günstiger wirds wohl kaum, wenn die Qualität der Gläser stimmen soll.
Ob Du damals auch 1.7-er Gläser bekommen hast, bezweifle ich. 1.6-er kosten nämlich nur 49,-€. Aber 1.7-er sind erheblich dünner..
Antworten