apo**o gläserpreise?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
t
turtleschlumpf
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 14:41

apo**o gläserpreise?

Beitrag von turtleschlumpf »

hallo. weiß hier zufällig jemand was ganz normale gläser mit einfacher entspiegelung (und geringen werten)bei apollo kosten? habe schon versucht das telefonisch zu erfragen, damit bin ich aber nicht allzuweit gekommen... ;-)
v
vogt
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 20:48

Re: apo**o gläserpreise?

Beitrag von vogt »

kunststoff 69,90 das paar
glas, keine ahnung
(ein Insider)
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: apo**o gläserpreise?

Beitrag von Oppicker »

69,90?? Viel zu teuer!
Bei mir kosten die Kunststoffgläser mit Einfach-ET 49 Euro/Paar und normales Glas mit einfacher Entspieglung 29 Euro/Paar.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
t
turtleschlumpf
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 14:41

Re: apo**o gläserpreise?

Beitrag von turtleschlumpf »

wo findet man dich denn? ;)
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: apo**o gläserpreise?

Beitrag von Nicole »

für mich ist Oppicker zu weit weg :(

Selbst bei GüFi kostet ein Glas (Silikat) mit einfacher ET knapp 20,- € :roll:
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: apo**o gläserpreise?

Beitrag von Oppicker »

@Nicole
Dann bin ich ich ja viel zu günstig!!! :shock: :mrgreen:

Soviel zu GüFi´s "Detektiv"-Werbung. Der lehnt den Auftrag nämlich deshalb ab, weil das überhaupt keine Herausforderung ist.

Allerdings würde es mich schon sehr wundern, wenn man seine Brille in Südwestdeutschland bestellen müsste, damit man zu zeitgemäßen Preisen kommt.

@vogt
Ich habe selbst früher bei A*ollo gearbeitet...! Könnte es sein, dass es sich jetzt rächt, Millionen für die Werbung auszugeben und einen riesigen "Wasserkopf" zu finanzieren? Seit ich kein Franchiser mehr bin, spare ich mir eine Menge Kohle und gebe diese Vorteile an meine Kunden weiter. Angesichts des zunehmenden Online-Handels geht "es" fast nur noch über den Preis, es sei denn, man hat es mit Markenfetischisten zu tun, die bereit sind, für preisgeknebelte Brillen jeden Betrag zu zahlen.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten