Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Hallo!
Ich habe heute meine neue Brille vom Optiker abgeholt. Vereinbart wurde, dass identische Brillengläser wie bei meiner alten Fassung eingearbeitet werden. Damals waren es Zeiss 1,67 Lotutec Einstärken-Gläser, bei denen auch eine Dickenanpassung aufgrund der Stärke (links: +0,5, rechts +3,5) vorgenommen wurde.
Bei der Abholung war ich etwas verwundert, dass ich trotz angeblich identischer Gläser und Stärke beim Tragen ein Störgefühl empfunden hatte. Als auf der Rechnung auch keine genauen Angaben zu den Gläsern gemacht wurden, fragte ich nochmals nach, ob tatsächlich die identischen Zeissgläser eingearbeitet wurden. Erst dann wurde mir mitgeteilt, dass dieses Mal Seiko-Gläser eingearbeitet wurden, diese Gläser aber sonst mit den alten identisch wären.
Ist diese Aussage so richtig und gibt es tatsächlich keine Unterschiede?
Sind diese Gläser preislich identisch (ich habe leider keine weiteren Informationen über den tatsächlichen Typ der SEIKO-Gläser) mit den Zeiss Lotutec Gläsern?
Gibt es bei Einstärkengläsern zwischen den Herstellern Verträglichkeitsprobleme?
Hallo, interessant zu wissen wäre es, welche Seiko Gläser eingearbeitet wurden. Es gibt von dieser Firma einen Typ, der vom technischen Aufbau und den Beschichtungen und dem Preis den Zeiss-Gläsern entspricht, Qualität des Glases und der Beschichtung sind gleichwertig. Wenn also der gleiche Glastyp, nur von einer anderen Marke, eingebaut ist, sollte es nur in absolut seltenen Ausnahmefällen Verträglichkeitsprobleme geben.
Und: Seiko ist keine "Fernost-Billig-Firma".
Auf telefonische Rückfrage wurde mir jetzt was ganz anderes erzählt: Es sind keine SEIKO Gläser, sondern auf einmal Pentax Gläser 1,67 - asphärisch HMC. Gibts da preislich als auch qualitativ und bezüglich der Verträglichkeit Unterschiede zu den Zeiss Lotutec Gläsern?
Pentax ist die "Preiwert-Lager-Linie" von Seiko, nicht vergleichbar mit LotuTec, die Beschichtung ist z.B. einfacher, aber deutlich günstiger im Preis. Bezüglich Verträglichkeit kann ich keine Aussage machen, da mir die Erfahrung mit diesem Produkt fehlt.