Brillengläser zu gross!

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
K
Katja11
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 11:26

Brillengläser zu gross!

Beitrag von Katja11 »

Hallo liebe Optiker,
habe mir bei Apollo Optik eine neue randlose Brille machen lassen. Fassung: In Style Nr: 113764 - 51017 140
Beim Aussuchen der Brille ist mir damals leider nicht aufgefallen, dass die Gläser für meinen Gesichtstyp viel zu gross sind, bzw. kommt mir vor, die Brillengläser waren damals an der Probierbrille kleiner gewesen, aber ich kann es leider nicht mehr nachvollziehen. Was habe ich mir nur dabei gedacht? Denn damals gefiel mir die Brille an mir super, und jetzt angefertigt finde ich sie nur noch katastrophal. Habe ein sehr schmales Gesicht, und die Gläser sind eben zu breit, zu gross und zu dominant, trotz randlos. Die Verkäuferinnen hätten damals auch bemerken können, dass mir eine Brille mit grossen Gläsern nicht steht. Na ja.
Frage: Kann man die Brillengläser kleiner schleifen lassen? Wo kann man das machen lassen und was kostet das ungefähr?

Vielen Dank fürs Antworten
Gruss Katja
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Brillengläser zu gross!

Beitrag von Oppicker »

Hallo Katja,
ich glaube kaum, dass man bei der Größe der Gläser geschummelt hat, da die Musterverglasung als Schablone für deine Gläser dient. Es sei denn, es wurde eine Sonderform oder Sondergröße vereinbart.
Die Gläser kann man freilich kleiner schleifen und neu montieren, mit der kleinen Einschränkung, dass zumindest die temporalen (äußeren) Bohrlöcher wieder verwendet werden müssten, denn sonst hast du Löcher im Glas.
Okay, man kann da einen Straßstein aufkleben und das sieht vielleicht noch nicht einmal schlecht aus.
Auf jeden Fall musst du aber bedenken, dass bei kleiner geschliffenen Gläsern evtl. die Bohrlöcher, bzw. die Befestigungen der Bügelbacken, ins Blickfeld geraten. Das kann sehr störend sein.
Technisch geht das also. Ob das sinnvoll ist und was es kostet, kann ich nicht beantworten. Machen lassen kannst du das bei A*ollo (habe selbst früher dort gearbeitet). Den Aufwand für das Umarbeiten kann ich nicht einschätzen, die Kosten sollten aber nicht über 30-40 Euro liegen.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten