erste brille+kleine probleme...

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
t
turtleschlumpf
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 14:41

erste brille+kleine probleme...

Beitrag von turtleschlumpf »

hallo. seit heute habe ich nun meine (erste) brille.
ich trage sie nun seit heute nachmittag ohne pause und habe folgendes "problem":
ich habe das gefühl, dass mein linkes auge sich "anstrengen" muss.
es zieht etwas "im" linken auge (also kein schmerz, aber man merkt es eben) und das auge fühlt sich "müde" an. ich hoffe man versteh in etwa was ich meine.
beim rechten auge ist es genau umgekehrt:
es fühlt sich total entspannt an, eben so als würde ihm beim sehen "unter die arme gegriffen".
kurz gesagt: das sehen mit dem rechten auge ist ein sehr gutes gefühl, mit dem linken nicht so...

nun wüsste ich gerne ob das daran liegt, dass ich an die brille noch nicht gewöhnt bin, oder ob ein fehler (zb. überkorrektur des linken auges?!?) vorliegen kann.
schärfer sehe ich allerdings mit brille auf beiden augen!

zum schluss nochmal meine werte:

rechts -0,25dpt. -0,75cyl. achse 5°
links -0,25dpt. -0,25cyl. achse 4°

so ich hoffe ihr könnt mir meine sorge nehmen!
danke schonmal :)
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: erste brille+kleine probleme...

Beitrag von Oppicker »

Hallo,
was hast du denn nun für Gläser bestellt?

Deine Problembeschreibung klingt stark nach sog. "asthenopischen Beschwerden".
Diese treten auf, wenn ein Auge richtig, das andere (geringfügig) falsch korrigiert ist, wobei es durchaus sein könnte, dass das beschwerdefreie Auge das falsch korrigierte ist!
Ich vermute, du hast als Gläserstärke eine Automatenmessung verpasst bekommen, wodurch zumindest ein Glas zu stark geriet.
Aus der Ferne kann man das nicht klären.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
t
turtleschlumpf
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 14:41

Re: erste brille+kleine probleme...

Beitrag von turtleschlumpf »

also die gläser sind so ziemlich die einfachsten die es gibt:
glas, einfachentspiegelt, sonst nix.

wie die werte gemessen wurden:
also erst musste ich durch einen apparat auf ein bild im apparat gucken dabei kam eine erste grobe schätzung der werte heraus,
dann habe ich einen weiteren test gemacht, bei dem ich mit einer riesen apparatur vor den augen buchstaben lesen musste und eben entscheiden musste wann ich die besser bzw. schlechter erkennen kann (also die gläser vor den augen wurden gewechselt wärendessen) das ganze hat so ca. ne halbe stunde gedauert.

ist es denn auch möglich dass ich mich erst noch an die korrektur gewöhnen musst? wie sicher bist du das ein fehler vorliegt?
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: erste brille+kleine probleme...

Beitrag von Oppicker »

Ja, dann sieht das nach einer vollständigen Messung aus, wenn es so abgelaufen ist. Ich werde halt immer sehr stutzig, wenn ich bei Minimalstärken wie cyl. 0,25 auf das einzelne Grad genaue Achslagen genannt bekomme.
So genau kann nämlich ein Probant gar nicht antworten, bzw. es ist tagesformabhängig und seltenst reproduzierbar. Vielleicht ist die Lage deiner "Hornhautverkrümmung" heut 5 Grad oder 6. Was optisch überhaupt keine Rolle spielt. Meist stammen meiner Erfahrung nach solche Werte aus einer Maschine, in die auch du zuerst geschaut hast.
Diese nennt man Autorefraktometer. Wenn die Stärkenmessung korrekt abgelaufen ist, ist hier das Problem nicht zu suchen.
Da du offensichtlich keine asphärischen Gläser ausgesucht hast, entfällt auch da ein Grund für ungewohntes Sehen.
Insofern kann es sich tatsächlich nur um Gewöhnungsprobleme handeln oder die Gläser selbst sind fehlerhaft (oder fehlerhaft eingearbeitet).
Das kann ich aber nicht beurteilen.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
t
turtleschlumpf
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 14:41

Re: erste brille+kleine probleme...

Beitrag von turtleschlumpf »

ok, danke für deine antwort :)
dann probier ich es einfach noch ein paar tage aus, denn wenns nur ein gewöhnungsproblem ist müsste sich das ja spätestens in 4-5 tagen gelegt haben oder?
Antworten