unterschiedliche Glaswölbung

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von vidi »

Du sollst ja auch nicht das diamantbesetzte Sphärometer nehmen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
s
stedenon
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 20:38

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von stedenon »

So bekomme ich wenigstens neue Gläser.
Hoffentlich haben dann beide die selbe Restreflexfarbe.
Die war nämlich auch leicht unterschiedlich.
Links blau und rechts violett. :shock:

mfg
stedenon
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von vidi »

stedenon hat geschrieben:So bekomme ich wenigstens neue Gläser.
Hoffentlich haben dann beide die selbe Restreflexfarbe.
Die war nämlich auch leicht unterschiedlich.
Links blau und rechts violett. :shock:

mfg
stedenon
Am besten du kontrollierst das sofort, ansonsten wieder zurückgeben.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von Michel B. »

Zwei unterschiedliche Reflexfarben und Wölbungen könnten auch zwei unterschiedliche Brechungsinizes (Mehrzahl von Index :) ) sein....
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von benkhoff »

stedenon hat geschrieben:Hoffentlich haben dann beide die selbe Restreflexfarbe.
Die war nämlich auch leicht unterschiedlich.
na Glückwunsch, da kommt ja Eins zum Anderen, wird ja immer besser... :roll:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von Lachenmaier »

Hallo stedenon,
du schriebst:
R+H Ultra 1.5 70mm Uv Super/Pl
Diese Gläser haben einen grünlichen Restreflex :!: :!: :!: , und sollten
1. einen identischen Restreflex
und
2. die identische Wölbung (Aussenkurve) haben, nämlich 4 dpt.
haben.
Ich frage mich, was dir Wirklichkeit hier eingebaut wurde, wahrscheinlich kein Rupp+Hubrach Markenglas.
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von Michel B. »

Oh das mit dem Super-ET hatte ich überlesen, also ist blau/lila Restreflex eher unwahrscheinlich....
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: unterschiedliche Glaswölbung

Beitrag von vidi »

Wieder mal Gläser aus der Vielmann-Wundertüte.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Antworten