Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
N
NitroCircus
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 18:59

Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von NitroCircus »

Hallo Leute,

schön dass ich euer Forum gefunden habe =)


Meine Frage wäre, ob ich mir in eine Titanfassung von Marco Polo (ich weiß nicht ob ich ein Bild posten darf, falls das nicht gestattet ist einfach löschen bitte =) )
Bild


Meine Werte sind -4.25 beidseitig und auf dem Linken ein Zylinder von 0.25

Kann ich da 1.60er Gläser nehmen oder schau ich dann aus wie ein Lupenträger? =)


Liebe Grüße

Fabian
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von Michel B. »

Guten Morgen,

was hat dir denn Dein Augenoptiker geraten?

Schönen Tag noch

LG Michel
N
NitroCircus
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 18:59

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von NitroCircus »

Hehe natürlich die 1.67er aber da das ein einschlägig bekannter Onlineoptiker ist möchte ich mal da nicht drauf zählen...
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von Michel B. »

NitroCircus hat geschrieben:Hehe natürlich die 1.67er aber da das ein einschlägig bekannter Onlineoptiker ist möchte ich mal da nicht drauf zählen...
Welche Randdicken hat er denn zum Vergleichen ermittelt?
Würde mich persönlich mal interessieren wie groß der Dickenunterschied zwischen 1.6 und 1-67 ist.... :D

LG Michel
N
NitroCircus
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 18:59

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von NitroCircus »

Willst du das echt wissen ;)

gar keine :D


einfach gesagt, ja die 1.67er würd er da schon empfehlen weil asphärisch und blaaah und weil die 1.60er so schwer in ein Titangestell eingearbeitet werden könnten mit meiner Sehstärke oO
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von Michel B. »

Naja, ohne exakten Werte kann ich Dir leider keinen Tip geben :(
Ruf den Online-Optiker doch einfach mal an und lass Dir die Werte durchgeben.
Ist 1 min rechnen bei mir :)

LG Michel
N
NitroCircus
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 18:59

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von NitroCircus »

Tjaaah hab ich gerade probiert, die haben heute ihre Hotline zu >.<

Naja :D

ich kuck mir etz eh erstmal neue Gestelle wo anders an und schau was die für die Gläser wollen... (bei meinem alten Optiker wollen sie auf einmal 180€ pro Glas und das kann ich mir als Azubi ned leisten..)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von Michel B. »

NitroCircus hat geschrieben:Tjaaah hab ich gerade probiert, die haben heute ihre Hotline zu >.<

Naja :D

ich kuck mir etz eh erstmal neue Gestelle wo anders an und schau was die für die Gläser wollen... (bei meinem alten Optiker wollen sie auf einmal 180€ pro Glas und das kann ich mir als Azubi ned leisten..)
Dein alter Optiker konnte dir mit Sicherheit aber den Dickenunterschied von 1.6 zu 1.67 auf 1/10mm ausrechnen :)

LG Michel
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von Snipera »

@nitro
Sorry, aber ich verstehe deine Frage nicht, bzw. ob du deine Frage wirklich ernst nimmst.

Du fragst uns hier etwas, das dein Onliner (Bild Quellenangabe [verkürzt]: http://d26hho.cloudfront.net/content/mi ... ken/10.jpg) nicht beantworten kann/will und wir sollen hier die Beratung von Misterspex nun übernehmen????

Dann hast du die Antwort von deinem Onliner schon bekommen (Dicke ändert sich nicht, aber dafür der Preis) und wir sollen hier weiter beraten?

Und ausserdem fehlen hier einfach deine Zentrierdaten, das sollte hier wirklich jemand die Beratung übernehmen wollen, so könnt er dies nicht einmal.

Geht es wirklich nur rein um den Preis, so bin mir sicher, es hätte bei deinem Optiker deines Vertrauens auch Alternativmöglichkeiten gegeben. Es heisst ja nicht umsonst, durch reden kommen die Leute zusammen.

Fair ist dein Verhalten nicht, aber du bist ja frei. Frei in deiner Entscheidung und frei kaufen zu können wo du möchtest.
Zuletzt geändert von Snipera am Samstag 28. Juli 2012, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von vidi »

NitroCircus hat geschrieben:Tjaaah hab ich gerade probiert, die haben heute ihre Hotline zu >.<

Naja :D

ich kuck mir etz eh erstmal neue Gestelle wo anders an und schau was die für die Gläser wollen... (bei meinem alten Optiker wollen sie auf einmal 180€ pro Glas und das kann ich mir als Azubi ned leisten..)
Hast du bei deinem "alten Optiker" denn mal nach Angebotsgläsern gefragt? Die sollte eigentlich jeder im Programm haben.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

NitroCircus hat geschrieben:Tjaaah hab ich gerade probiert, die haben heute ihre Hotline zu >.<

Naja :D

ich kuck mir etz eh erstmal neue Gestelle wo anders an und schau was die für die Gläser wollen... (bei meinem alten Optiker wollen sie auf einmal 180€ pro Glas und das kann ich mir als Azubi ned leisten..)
na, da haben wir´s onlineoptiker sind doch 24 stunden erreichbar, laut werbung.

meine empfehlung für dich, es gibt ganz legitim und offiziell zeiss gläser typ 1.67 lager für 120 eur pro stück bei deinem stationären optiker der zeiss führt.
und wenn du es lieber vorziehst ne nummer bei deinem onlinegeschäft zu sein, dann bleib da. wenn du aber lieber vor ort einen service nutzen möchtest und man dich sicher nett bedient und berät, dann gehe zu einem ortsanssässigen fachmann.
eine liste der hier im forum tätigen findest du hier:

http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=10311
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von benkhoff »

NitroCircus hat geschrieben:weil die 1.60er so schwer in ein Titangestell eingearbeitet werden könnten mit meiner Sehstärke oO
??? das hab ich ja noch nie gehört, wollen die Dich etwa so "überzeugen" dünnere und teurere 1.67er-Gläser zu kaufen ???
Auch mit dem 1.6er-Material könnten Gläser in Deiner Stärke angefertigt und eingebaut werden, warum auch nicht? Und um wieviel Zehntel Millimeter die dicker werden, kann Dir jeder echte Optiker vor Ort errechnen. Und nebenbei: dort bekommste auch "günstige" Gläser, vielleicht nicht ganz so schrottig, vielleicht nicht ganz so billig...
Das: "zeiss gläser typ 1.67 lager für 120 eur pro stück bei deinem stationären optiker der zeiss führt. " kann ich 100%ig bestätigen, grade wieder ein Pärchen verkauft. :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von Karoshi »

Nimm die 1.6er Gläser.
Die werden sicher dicker als die 1.67er ABER dir wird nich so schlecht beim kucken.
Für die 1.67er braucht man ZWINGEND eine Einschleifhöhe, die der Onlineshop weder messen kann, noch beachten will (kann man nichtmal eingeben in der Bestellmaske) weil die asphärisch sind.
Schon toll wenn die dir was verkaufen wollen was die nichtmal richtig verarbeiten können.
Sowas schafft vertrauen.
Und erwarte bitte nicht das dir irgendein Kollege kostenlos hilft wenn das Ding dann rutscht, drückt, kaputt geht. Sowas hast du dir beim Onlinekauf gespaart. Und die "Brille" wird nicht gut sitzen, weil sie niemand angepasst hat.
Wir stationären Optiker wollen das du richtig gut siehst und dabei noch gut aussiehst. Dafür lassen wir uns bezahlen.
Der Onlinehändler will nur und ausschließlich dein Geld. Denn was anderes kann er nicht.

Kurz: mit den 1.6er Gläsern sind deine Chancen gut, wenigstens etwas besser zu sehen als ohne Brille. Für mehr reichts aber nicht.

Achja:
1.6er 44,50 Stück inkl. Superentspiegelung + Hartlack
1,67er 67,50 Stück inkl. Superentspiegelung + Hartlack
Sowas können wir Handwerker auch, musst nur danach fragen.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Karoshi hat geschrieben:Achja:
1.6er 44,50 Stück inkl. Superentspiegelung + Hartlack
1,67er 67,50 Stück inkl. Superentspiegelung + Hartlack
Sowas können wir Handwerker auch, musst nur danach fragen.
ein guter Preis, da halten wir mit (wenn wir wollen)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Titangestell von Marco Polo 1.60 oder 1.67er Gläser?

Beitrag von Snipera »

unter den 308,- auf jedenfall machbar.
Wasser bleibt Wasser vor und auch nach dem kochen
Antworten