Weiterbildung

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
T
Theresa
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 16:17

Weiterbildung

Beitrag von Theresa »

Hallo,
beim stöbern durchs Internet bin ich auf diese Seite hier gestoßen und ich hab gedacht ihr könnt mir vllt weiter helfen:
So, ich möchte eine Ausbildung zur Augenoptikerin machen, würde mich aber gerne über die Weiterbildungsmöglichkeiten informieren,
was es alles so gibt, könnt ihr mir da vllt etwas weiter helfen?
Vielen Dank im Voraus!
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Weiterbildung

Beitrag von Oppicker »

Welchen Schulabschluss kannst du vorweisen und in welchem Bundesland lebst du?
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
T
Theresa
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 16:17

Re: Weiterbildung

Beitrag von Theresa »

Ich werde meine mittlere Reife haben und lebe in Bayern! Danke schonmal!
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Weiterbildung

Beitrag von Oppicker »

Also, ich habe in Bayrisch Schwaben gewohnt und in München an der FFA (Fachakademie f. Augenoptik) meinen "Staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister" gemacht. Dort war es seinerzeit so, dass man mit dem Abschluss an der FFA ein Quasi-Abi hatte, das zum Studium einschlägiger Fachrichtungen befähigte. Man konnte Medizin oder Physik studieren. In anderen Bundesländern gab es die Option damals nicht. Das war im Jahre 1982. Ob das allerdings noch immer gilt, weiß ich nicht. Ich bin seit 1985 in BW.
Außerdem gibt es bald die Optionen im Augenoptikerberuf mit Bachelor- und Masterqualifikationen abzuschließen. Zum Teil sogar ohne Lehrzeit, was sehr umstritten ist und wovon ich abraten muss. Das alles steckt noch sehr in europäischen Kinderschuhen.
Mittlere Reife dürfte ohne zusätzliche Bildungsinhalte kaum ausreichen, um nach der Gesellenprüfung schulisch weiterzumachen.
Trigonometrie beispielsweise ist an der FFA das tägliche Brot.
Der ZVA bietet jedermann und -frau kostenlose Infos zum Download an. Bedienen Sie sich.
http://www.zva.de/ZVA/brancheninfo/beru ... /index.php
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
T
Theresa
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 16:17

Re: Weiterbildung

Beitrag von Theresa »

Hallo Oppicker,
vielen dank für den Link! Da findet man ja wirklich alles!
Antworten