Index 1.74 dunkler als 1.67?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Index 1.74 dunkler als 1.67?

Beitrag von Traumtänzerin »

Auch wenn es schwer fällt - ich muss zugeben, dass ich in diesem Thread ziemlichen Quatsch geschrieben habe. Ein direkter Vergleich meiner 1,61er Gläser, die ich als hell und klar empfinde, und der 1,74er, die mir relativ dunkel vorkommen (1,67 habe ich leider nicht zum Vergleich) ergibt, dass der Unterschied minimal ist. Das Ganze beruht also überwiegend auf subjektivem Empfinden und steht meiner Vermutung nach in engem Zusammenhang mit der Farbe der Fassungen.

Euch allen ein schönes Wochenende!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Index 1.74 dunkler als 1.67?

Beitrag von Traumtänzerin »

Lachenmaier hat geschrieben:Wenn du z.B. im Index 1.6 ungetönte Brillengläser bestellt, bekommst du quasi braungrau 5%, bei
Index 1.74 ist es eher graugelb 9%.
Ich sage meinen Kunden, dass im Index 1.5 und 1.6 eine Tönung von mindestens 8-10% drauf muss,
um etwas zu bemerken, bei Index 1.67 und 1.74 müsste man mindestens mit 13-15% bestellen.
Ich bin nun etwas verwirrt und muss doch noch mal nachfragen - wenn man bei Index 1.5 oder 1.6 Gläser haben will, die "getönt" aussehen, muss man mindestens 8-10% Tönung bestellen; so viel Tönung hat ein ungetöntes 1.74 Glas aber bereits, sieht aber nicht getönt aus - wenn es getönt aussehen soll, muss man mindestens 13-15% bestellen. Habe ich das so richtig verstanden?
Oder heißt das einfach: Wenn man einen Unterschied zur "ungetönten" (aber u.U. schon etwas getönt aussehenden) Variante mit demselben Index bemerken soll, muss man in Fall 1 mindestens 8-10%, in Fall 2 mindestens 13-15% bestellen?

Noch mal anders formuliert: Muss die jeweilige Tönung drauf, um das Glas überhaupt als getönt zu empfinden, oder um einen Unterschied zur ungetönten Variante zu empfinden?

Und: Kann man die Tönungsgrade der "ungetönten" Gläser abhängig vom jeweiligen Index tatsächlich so klar Prozent ausdrücken oder sind das nur Schätz- oder Annäherungswerte? Könnte man mir also tatsächlich sagen, dein 1,61er Glas ist braungrau 5%, dein 1.74er Glas graugelb 9% - womöglich liegt mein unterschiedliches Empfinden dann auch an den leicht voneinander abweichenden Farbtönen?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Index 1.74 dunkler als 1.67?

Beitrag von Snipera »

Hi Traumtänzerin

puhhh, das sind ja Fragen ....

1. die Grundtönung ist vom Rohling abhängig und ist nicht immer gleich
2. Diese Grundtönung des Rohmaterials ist natürlich von der Stärke und somit von der Glasdicke abhängig
3. Die Tönungen können gar nicht auf 1% Genauigkeit gefertigt werden. Daher müssen bei einem Glasaustausch ja auch das 2. Glas mit ausgetauscht werden, da ansonsten immer Farbunterschiede bemerkbar wären
4. In der Realität ist es doch um vieles einfacher: 3-4% Farbdifferenz wird der Laie kaum unterscheiden können - deshalb: viel zu viele Gedanken, die sich in der Praxis nicht ergeben

Viel wichtiger ist, dass man sich damit wohlfühlt
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Index 1.74 dunkler als 1.67?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Traumtänzerin hat geschrieben:
Lachenmaier hat geschrieben:Wenn du z.B. im Index 1.6 ungetönte Brillengläser bestellt, bekommst du quasi braungrau 5%, bei
Index 1.74 ist es eher graugelb 9%.
Ich sage meinen Kunden, dass im Index 1.5 und 1.6 eine Tönung von mindestens 8-10% drauf muss,
um etwas zu bemerken, bei Index 1.67 und 1.74 müsste man mindestens mit 13-15% bestellen.
Ich bin nun etwas verwirrt und muss doch noch mal nachfragen - wenn man bei Index 1.5 oder 1.6 Gläser haben will, die "getönt" aussehen, muss man mindestens 8-10% Tönung bestellen; so viel Tönung hat ein ungetöntes 1.74 Glas aber bereits, sieht aber nicht getönt aus - wenn es getönt aussehen soll, muss man mindestens 13-15% bestellen. Habe ich das so richtig verstanden?
Oder heißt das einfach: Wenn man einen Unterschied zur "ungetönten" (aber u.U. schon etwas getönt aussehenden) Variante mit demselben Index bemerken soll, muss man in Fall 1 mindestens 8-10%, in Fall 2 mindestens 13-15% bestellen?

Noch mal anders formuliert: Muss die jeweilige Tönung drauf, um das Glas überhaupt als getönt zu empfinden, oder um einen Unterschied zur ungetönten Variante zu empfinden?

Und: Kann man die Tönungsgrade der "ungetönten" Gläser abhängig vom jeweiligen Index tatsächlich so klar Prozent ausdrücken oder sind das nur Schätz- oder Annäherungswerte? Könnte man mir also tatsächlich sagen, dein 1,61er Glas ist braungrau 5%, dein 1.74er Glas graugelb 9% - womöglich liegt mein unterschiedliches Empfinden dann auch an den leicht voneinander abweichenden Farbtönen?
genau, so könnte man / frau es ausdrücken
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Index 1.74 dunkler als 1.67?

Beitrag von Traumtänzerin »

O.K., dann danke für eure Antworten!!!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Index 1.74 dunkler als 1.67?

Beitrag von optikgutachter »

Gern geschehen.... :mrgreen:

og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten