Welche Werte angeben, wenn nur Dioptrien Wert bekannt ist?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
D
Douglas
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2008, 11:18

Welche Werte angeben, wenn nur Dioptrien Wert bekannt ist?

Beitrag von Douglas »

Hallo,

als ich damals beim Augenarzt war, bekam ich nur die Dioptrien Werte.
Jetzt wollte ich mir online mal eine Brille bestellen, dort muss man aber diese Werte angeben:
Sphäre (SPH) | Zylinder (C) | Axis | Nahzusatz (ADD) | Pupillendistanz (PD) | Nahe (PD)

Muss ich jetzt nochmal zum Augenarzt, oder kann man da vielleicht irgendein Standardwert errechnen?
Auf dem linken Auge habe ich -1,25 Dioptrien, auf dem rechten Auge -1,5 Dioptrien.
Mehr Infos habe ich nicht bekommen.
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Welche Werte angeben, wenn nur Dioptrien Wert bekannt ist?

Beitrag von Oppicker »

....oder anders formuliert:
Liebe Optiker, sagt mir doch bitte, wie ich euch am besten um euren Umsatz bringe! :evil:

Die Brille lässt du dir dann online anpassen und ggf. reparieren, oder?
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
0
01af
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 17:09

Re: Welche Werte angeben, wenn nur Dioptrien Wert bekannt ist?

Beitrag von 01af »

Ich möchte mir Schuhe bestellen, doch im Bestellformular muß man so eine blöde Zahl eingeben ("Schuhgröße") ... aber leider weiß ich nur mein Gewicht (wiege 80 kg). Wie kann man die Schuhgröße errechnen, gibt's da irgendwie Standardwerte?

-- Witzbold
N
Nexxy
Beiträge: 7
Registriert: Montag 4. Februar 2008, 20:17

Re: Welche Werte angeben, wenn nur Dioptrien Wert bekannt ist?

Beitrag von Nexxy »

omg manche Leute sind echt dreist...
s
stolli
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 13. August 2005, 23:32
Wohnort: deutschland

Re: Welche Werte angeben, wenn nur Dioptrien Wert bekannt ist?

Beitrag von stolli »

Hallo,

ja - machen Sie doch! Geben Sie die dpt Werte für rechts/links an und messen Sie Ihren Augenabstand aus.

Geht wie folgt: Einfach bei parallelem Augenstand den Abstand der Pupillen zueinander messen. Es wird irgentwas zwischen 56 und 74 mm sein. Aber da kommt es, bei einer Onlinebestellung eh nicht so genau drauf an.

Dennoch sollte das für eine reine Fernbrille ausreichen.
(Wobei Augenärzte die Stärkenbestimmung gerne bei erreichen von Sehleistung 80% abbrechen - reicht ja um gesetzlich aus dem "Schneider" zu sein)

Mit einer massgefertigten, individuell angepassten "Bewaffnung" für genau Ihre Augen (erreichte Sehleistung von dann vielleicht 120% oder sogar mehr) , Kopf, Gesicht, mit Verträglichkeitsgarantie, anatomischer Anpassung usw. hat das allerdings garnichts gemeinsam.

Online ist sicherlich bequem, billig und gaaanz toll.
ABER: die Brille kommt natürlich unangepasst und wird entsprechend nicht gut sitzen. Wenn mal was verbogen ist oder defekt, dann belästigen Sie damit bitte auch nicht den freundlichen Optiker von nebenan, sonder schicken das "Ding" bitte grade wieder dahin wo Sie es her haben. Wie die das anatomisch "Fernanpassen" wollen ist Ihr und deren Problem.

Vielleicht haben Sie Glück und alles ist zu Ihrer Zufriedenheit. Vielleicht aber auch nicht.
Bei einer reinen Fernbrille kann der freundliche Optiker von nebenan falls notwendig pro Auge 8 oder mehr Parameter messen und in die Sehhilfe einfliessen lassen. ...mal ganz abgesehen von der anatomischen Anpassung der Fassung usw....
Bei Ihrer Onlinebestellung währen es nur zwei, (und beide vielleicht eher unpräziese bestimmt).... das entspricht einem augenoptischen Standart von vor etwa 100 Jahren.

Wer sowas haben will darf nachher aber auch nicht meckern und andere mit sowas belästigen die daran keinen Cent verdienen .

Internet ist eine tolle Sache, aber es hat auch seine Grenzen. Diese werden sehr deutlich, wenn es darum geht individuelle Bedürfnisse exakt zu bestimmen.
Man muss sich entscheiden was die eigenen Prioritäten sind.
Gutes Sehen und Aussehen hat einen hohen Stellenwert in der Lebensqualität und ist für jeden leicht erfahrbar.
Wir Optiker liefern dies und man evaluiert ihre Wünsche von Mensch zu Mensch.
Das sollte es Ihnen auch wert sein.

Wir sind bestimmt ein klein wenig teuerer als das Internet, aber auch bei uns gibt es immer wieder preiswerte Angebote - und hier bekommen sie den ganzen "Mensch zu Mensch" Service gratis obendrauf dazu!
Ist allemal besser als die PC-Tastatur!

Wenn unsere Gesellschaft über einen längeren Zeitraum Produkte allein über den Preis deffiniert, wird sie irgendwann mit Entsetzen feststellen, daß es niemanden mehr gibt, der sich mit einer Materie wirklich auskennt.

Gruß
stolli
Antworten