dittsche hat geschrieben:
Alt: 6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
NEu: Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Vielen Dank...
Gruß Dittsche
Ich möchte hier mal Aufklären was sich hinter den Bezeichnungen verbirgt, auch wenn ich nicht die Codes alle kenne. Auch kann es bei bestimmten Fragen für die Optiker hilfreich sein.
6/ AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Dahinter verbirgt sich der Hersteller des Glases. Sind diese mit Zahlen codiert, sind es 'Billiggläser'. Bitte nicht falsch verstehen, da es sich da auch um Markenhersteller handelt z.B. 8=Zeiss, 7=Rodenstock, 11=Seiko. Wenn man ein Glas von einem ausgewählten Hersteller kauft, ist dieser mit Namen bezeichnet.
6/
AD EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /
AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss /
AH EI FBL SHC M 65/00
]/
SI ED FBL SET S 65/70
Bezeichnet Material, Schliff und Dicke des Glases. SI=Silikat (mineralisches Glas), andere Bezeichnungen sind Kunststoffgläser. A=asphärisch, C=sphärisch. D=1,67, H=1,6. CH=Kunstoffglas sphärisch geschliffen, 1,6 Brechungsindex
6/ AD
EI PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD
EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH
EI FBL SHC M 65/00
6/ SI
ED FBL SET S 65/70
Art des Glases. EI=Einstärkenglas, ED=Arbeitsplatzglas, andere Angaben für Gleitsichtglas, Bifokalglas.
6/ AD EI
PHT GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI
PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI
FBL SHC M 65/00
6/ SI ED
FBL SET S 65/70
Art der Tönung. FBL=farblos, PHT=phototrop (selbsttönend)
6/ AD EI PHT
GR SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT
GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M 65/00
6/ SI ED FBL SET S 65/70
Farbe der Tönung. GR=grau, GN=grün, BL=blau und so weiter
6/ AD EI PHT GR
SHC M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR
SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL
SHC M 65/00
6/ SI ED FBL
SET S 65/70
ausgewählte Optionen, SHC S=Superentspiegelt, H=Härtung, C=Clean Coat. SET Würde ich mit Superentspiegelt, extra gehärtet und T ??? entschlüsseln. Optiker wissen es da sicher besser, welche Optionen es noch gibt.
6/ AD EI PHT GR SHC
M 65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC 70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC
M 65/00
6/ SI ED FBL SET
S 65/70
Für dieses Kürzel hab ich noch keine Aufschlüsselung gefunden. Ich hab das Kürzel E dort stehen. Falls ich fündig werde, werde ich es nachtragen.
6/ AD EI PHT GR SHC M
65/00
Essilor /AD EI PHT GR SHC
70/00
Zeiss / AH EI FBL SHC M
65/00
6/ SI ED FBL SET S
65/70
Ist der Durchmesser des Glasrohlings, aus dem das Glas gefertigt wurde. Welche Rolle dabei die zweite Zahlenkombination spielt, kann ich nicht sagen, aber anscheinend ist es eine Angaben für Gleitsicht-, Bifokal- und Arbeitsplatzgläser zu sein.
Ich verstehe nur nicht, warum F, bzw. deren Optiker hier im Forum da so ein Geheimnis daraus machen. Ich hoffe hiermit etwas geholfen zu haben, damit die Fragen darüber nachlassen.
Gruß
Michl