Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Ich wende mich an das Forum, weil ich sehr große Probleme mit der Qualität meiner Brillengläser habe. Nach ca. einem Jahr löst sich wahrscheinlich die Entspiegelung der Gläser auf und die Gläser werden an verschiedenen Stellen der Oberfläche milchig. Da es mir bisher bei fast jeder Brille so ergangen ist, habe ich meinem Optiker angeraten den Glaslieferanten zu wechseln. Er ist jedoch der Meinung das dieser Hersteller als Marktführer die wenigsten Probleme mit der Qualität der Gläser hat. Mir wurden aber jedesmal die Gläser auf Garantie getauscht. Indirekt schwingt aber der Vorwurf mit, ich pflege die Brille nicht richtig. Ich kann mir dass auf keinen Fall vorstellen. Bei uns in der Familie werden die Brillen nur im destilierten Wasser mit "Fit" (Spüli) im Ultraschallbad (Empfehlung vom Optiker) gereinigt. Getrocknet werden sie dann mit uralten Geschirrhandtüchern um die Gläser nicht zu zerkratzen. Meine Überlegung ist, ob eventuell das Ultraschallbad der Verursacher der Glasschäden ist ? Hat jemand Erfahrung mit Ultraschallbädern, oder taucht das Problem des milchig werdens nur bei mir auf. Für eine rege Diskussion wäre ich dankbar. mfg Royalstar
Materialart de Kunststoffgläser(dünner, Polycarbonat) oder zumindest Stärken
Kannst du ein Foto des Defekts posten
Legst du die Brille direkt ins Ultraschall oder mit Korb, vielleicht mit Glasaussenseite nach unten (hab ich schon erlebt), ansonsten
würde ich das Ultraschall eher ausschließen.
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister www.optik-lachenmaier.de
royalstar hat geschrieben:Da es mir bisher bei fast jeder Brille so ergangen ist, habe ich meinem Optiker angeraten den Glaslieferanten zu wechseln. Er ist jedoch der Meinung das dieser Hersteller als Marktführer die wenigsten Probleme mit der Qualität der Gläser hat
Wenn es immer wieder vorkommt, liegt es an dir! Jetzt muß geklärt werden was du falsch machst!!
Ich vermute mal die alten Geschirrtücher. Ich kenne keine, die weich genug sind.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
meine Vermutung ist exzessive Ultraschall-Benutzung. Wenn die Oberfläche der Gläser vorgeschädigt ist (z. B. kleine Kratzer) ist regelmäßiger Ultraschall nicht gut. Meine Empfehlung an Kunden Ultraschall max. ein mal pro Woche für einige Sekunden. Das reicht!