atgs hat geschrieben:
Habe ich chancen das mir jeder Optiker auch passenden Gläser fertigen kann in annehmbaren Preisrahmen?
Ja das ist durchaus möglich.
Keine Ahnung was ein annehmbarer Preisrahmen für dich ist.
Gibt es Grenzen bei der Krümmung/Biegung der Gläser?
Ja
Es gibt auch Brillen bei denen man die Gläser garnicht wechseln kann
Ja
(Wenn diese im Rahmen eingefasst sind..)
??????????????????????
gruß Adrian
das kann leicht sein, ich würde sagen "bestimmt" bei einer vernünftigen Versorgungatgs hat geschrieben: Unter annehmbaren Preis verstehe ich dass mir die Gläser jetzt nicht plötzlich doppelt so teuer werden.
atgs hat geschrieben:)
Aufjedenfall weiss ich jetzt dass es fast unmöglich ist bzw. mit einem Risiko verbunden ist eine Fremdbrille mit Stärke zu versehen.
Ich hatte das nun so interpretiert dass nicht jeder Fremdoptiker passende Gläser schleifen kann, weil er eventuell andere Zulieferer hat und somit manche Formen von Gestellen/Gläsern nicht liefern kann. Somit könnte ich ja mit dem Optiker Vorort kaum etwas abklären... weil er mir ja nicht sagen kann ob andere Optiker dazu in der Lage sind. Wenns unvorteilhaft läuft erzählt er mir dann auchnoch dass es kein Problem sei (Tourist ist ja dann sowiso in einem anderen Land wenn ers merkt).Ulrich Mößlang hat geschrieben:atgs hat geschrieben:)
Aufjedenfall weiss ich jetzt dass es fast unmöglich ist bzw. mit einem Risiko verbunden ist eine Fremdbrille mit Stärke zu versehen.
Das stimmt so nicht, entweder es geht oder es geht nicht, muss vor Ort geklärt werden.
Was ist daran so schlimm.
Der Preis richtet sich nach Material, Farbe Vergütung
Tja, "Hören und Sagen" ist kein guter Berater, am besten gleich zum Fachmann, der kann alle Fragen beantworten und evtl. Zweifel zerstreuen.atgs hat geschrieben: Kontakltagesinsen brauche ich anscheinend welche die sich im Auge nicht verdrehen können und das macht die Linsen so teuer. Ich tu mich ausserdem etwas schwer mit dem gedanken dass Sie im Auge dann doch verrutschen und dann "irgendwo im Auge landen". Hab ich so im Austausch mit anderen Linsenträgern erfahren. Hatte auch einmal einen Termin zur Linsen-Beratung bei meinem Stammoptiker, den ich dann aber verstreichen lassen habe.
Auch wenn die Tageslinsen etwas teuerer werden, es liegt doch an dir selbst, ob du mit einem Satz Tageslinsen einen Monat, ein halbes Jahr oder zwei Jahre auskommst. Und außerdem sparst du dir doch das Geld für das Verglasen einer möglicherweise sehr speziellen "Fremdfassung".atgs hat geschrieben:
Kontakltagesinsen brauche ich anscheinend welche die sich im Auge nicht verdrehen können und das macht die Linsen so teuer. Ich tu mich ausserdem etwas schwer mit dem gedanken dass Sie im Auge dann doch verrutschen und dann "irgendwo im Auge landen". Hab ich so im Austausch mit anderen Linsenträgern erfahren. Hatte auch einmal einen Termin zur Linsen-Beratung bei meinem Stammoptiker, den ich dann aber verstreichen lassen habe. Irgendwie tu ich mich mit dem Gedanken schwer aus den genannten Gründen.
Ich finde Vorteile liegen auf der Hand und brauchen nicht unbedingt erzählt werden. Ich habe jetzt eigentlich eher aus eigenem Antrieb nach Nachteilen gefragt um das Risiko und den Aufwand bewerten zu können.Traumtänzerin hat geschrieben:atgs hat geschrieben: Und: Mit was für Linsenträgern tauscht du dich eigentlich aus?
stimmtatgs hat geschrieben:Klingt nach einer aufwändigen Massarbeit.