Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
T
ThomPoh
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 19:54

Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Beitrag von ThomPoh »

Hallo,

ich habe am 18.05.2012 meine neue Brille bei A*****o abgeholt. Dazu muss ich sagen, dass ich bei der Bestellung die teuersten Gläser (Rodenstock Cosmolit Premium) 329,- EUR genommen habe und darauf bestanden habe, dass ich die dünnsten Gläser haben möchte, bzw. die genauso dünn sein sollen, wie bei meiner alten Brille 1,67. Darauf wurden mir die Cosmolit ausgesucht.

Zu Hause angekommen stellte ich dann fest, dass die Gläser am Rand 6mm dicken waren und die meiner alten Brille nur 3mm. Auf dem Brillenpass ist leider nichts vermerkt, welcher Glashersteller in der Brille ist, nur eben auf dem Auftrag. Jetzt hab ich nun die teuersten Gläser gekauft und weiss nicht mal, ob es wirklich Rodenstock ist und was mich noch am meisten stört, dass diese entschieden dicker sind. Nun bekomm ich langsam das Gefühl, dass da gar keine Rodenstockgläser drin, keine Gravur und auch keine Eintrag im Pass.

Meine Kurzsichtigkeit hat sich nur auf dem rechten Augen leicht verschlechtert -0,25 Dioptrie, aber das kann nicht ausschlaggebend sein, dass die Ränder deutlich dicker sind.
Ich fühle mich von A*****o etwas über den Tisch gezogen.


Thomas
T
ThomPoh
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 19:54

Re: Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Beitrag von ThomPoh »

Hier noch meine Werte laut neuem Pass, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen:
R: -3,75 Cyl: 0,00 Achse: 0 Add: 0,00
L: -3,00 Cyl: -1,50 Achse: 52 Add: 0,00

Hier mal das Vergleichsbild:

Bild
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Beitrag von palmi »

Servus ThomPoh,

Cosmolit ist bei Rodenstock die Bezeichnung für höherbrechende Kunststoffbrillengläser und gibt es in 1.61 und 1.67. Wie geschrieben, hast du ja die 1.67er bestellt, jedoch kann da ein Grund sein, warum es vllt verwechsel wurde.
Außerdem kann man dir aber auch anhand der Bilder verraten, dass die Randdicke immer größer sein wird bei der neuen Brille, als bei der alten, weil die Glaslänge um einiges größer ist. Wie man hier sehr gut sehen kann, sehen deine Minusgläser in der Draufsicht wie ein Keil aus. Dieser Keil wird immer größer werden, um so länger er wird. Ergo -> um so größer das Brillenglas, um so größer die Randdicke.

Hier stellt sich nun die Frage, warum das beim Verkaufsgespräch nicht erwähnt worde oder warum keine Randdickenberechnung vorgenommen worde? Das können wir leider hier nicht beantworten, der beste Weg wird ein nochmaliges Gespräch mit dem Augenoptiker sein, bei dem der Auftrag aufgenommen wurde.

Viel Erfolg ;)
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
T
ThomPoh
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 19:54

Re: Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Beitrag von ThomPoh »

Aber woran kann ich denn nun erkennen, ob da wirklich Rodenstock-Gläser verbaut worden sind, oder ob ich das nur am Preis feststellen kann :wink:
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Beitrag von Spezi »

Beim Tradi gibt es immer den original Brillenpaß vom Premiumhersteller mit dazu!

Ferner haben Marken-Gläser aus unserem Haus eine Markengravur!

Hier zeigt sich wieder, das Beratung kein müdes Beiwerk, sondern das A und O ist!
Mit deinen Aussagen (betreffend der Glasdicke) wäre dir die Randdicke berechnet worden,
aber du hast bei einem Discounter gekauft und hier ist die Beratung, na ja du hast es ja, mit deiner neuen Brille, selbst erlebt!

Wenn ich gemein wäre würde ich sagen, gib die Brille zurück und such dir nen ordentlichen Optiker mit guter Beratung, ich bin aber nicht gemein! :D

Ansonsten hat Palmi ja alles geschrieben!

Grüße Spezi
T
ThomPoh
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 19:54

Re: Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Beitrag von ThomPoh »

Okay, das werd ich auch morgen direkt machen, Brille zurück - Geld zurück und dann zu einem ordentlichen Fachgeschäft. A*****o hat mich als Neukunde nicht überzeugt, und ich dachte, dass man mich wenigstens als Neukunde fair und ordentlich berät, damit man einen zufriedenen Kunden gewinnt - aber so geht man mit Kunden nicht.
o
optikmichel
Beiträge: 238
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 11:19

Re: Neue Gläser dicker als die alten Gläser?

Beitrag von optikmichel »

Hallo,

mal ernsthaft!!
das erkennt auch der Laie
Wenn die Gläser bei offensichtich fast gleicher Glasstärke fast doppelt so dick sind,dann kommt es nicht mehr auf die Scheibenbreite +/- 2mm an.
Das war ein Griff ins Klo!!

michel
Antworten