RuHe hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zu Gleitsichtgläsern:
Ich habe im Moment die 2. Gleitsichtbrille von Rodenstock ( Impression )
Ist es ratsam beim Kauf einer neuen Brille bei den Rodenstock Gläsern zu bleiben, oder kann man bedenkenlos
zu Gläsern eines anderen Herstellers greifen? ( ich habe ja da keine Vergleichsmöglichkeit)
Du bist zufrieden. Also warum soll gewechselt werden ?
Unterschiedliche Konzeptionen in den Bauarten von Gleitsichtgläsern bedingen auch keine beliebig-problemlose Wechselmöglichkeit.
Also: "Bedenkenloser Wechsel möglich ?" NEIN.
RuHe hat geschrieben:Wie groß sind heutzutage die Unterschiede bei Gläsern der gleichen Preisklasse?
Das es nicht ratsam ist, von der Preisklasse >Impression< in eine niederigere Preisklasse zu wechseln,
wird doch sicher noch stimmen, oder?
DANKE
RuHe
((In der gleichen Preisklasse sind meistens relativ gleiche Preise vorhanden. (Spässle gemacht.

))
Ein Wechsel in eine niedrigere Preisklasse bedingt selbstredend weniger Geld für die Anfertigung.
Folglich kann die gleiche (Seh-)Leistungsklasse nicht erreicht werden (i.d.R. - laíenhaft ausgedrückt).
Mal ganz grob: "Weniger Kohle = weniger Sehkomfort."
Auch wenn es sich um ein (scheinbar) gleiches Produkt handelt:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... augenoptik
Gruß aus Köln
optikgut8er