Gleitsichtbrille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
s
snoppy
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2012, 19:13

Gleitsichtbrille

Beitrag von snoppy »

Hallo,
Habe meine erste Gleitsichtbrille, aber leider dauernd ein anderes Problem.
Erst waren die Werte
Sph R -0,25
L 0,25
Cyl R 0,00
L 0,00
Add R 2,00
L 2,00

Da ich aber im mittleren Bereich nie richtig gesehen habe und immer Druck in die Augen und Kopfschmerzen bekam, wurde nach erneuter Messung, das linke Glas ausgetauscht.

Werte:Sph 0,00
Add 2,00

danach aber immer noch keine Besserung im mittleren Bereich, aber keine Kopfschmerzen mehr, dafür immer noch Druck im rechten Auge.

wieder neue Gläser

Werte: Sph R 0,00
L 0,00
Add R 1,75
L 1,75

jetzt ist der mittlere Beriech gut, die Ferne wieder etwas Schlechter, obwohl ich ohne Brille in der Ferne gut sehe und klar, mit Brille eher etwas rauchig.
Der Druck im rechten auge bleibt, aber nur sobald ich die Brille aufsetze.
was kann noch verkehrt sein an der Einstellung?
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille

Beitrag von prüflingsprüfer »

snoppy hat geschrieben:was kann noch verkehrt sein an der Einstellung?
vieles ! (leider)

Um hier eine einigermaßen erschöpfende Auskunft zu geben,
bedarf es einer Klärung ziemlich vieler Fragen.
Angefangen von deinem Alter über wie umfangreich war die Anamnese
desjenigen, welcher die Refraktion durchführte über Tätigkeiten, Tragegewohnheiten,
Glasart, Lebensumstände, Zentrierung, Glasfabrikant zu was wurde vorher -falls überhaupt-
getragen,Medikamente, Glashöhe, Sitz der Brille, undund, etc.

Du siehst, es gibt eine Vielzahl von Ursachen / Fehlermöglichkeiten.

Bevor weitere Versuche mit anderen Glasstärken gemacht werden, solltest du
evtl. einen anderen Optiker vor Ort aufsuchen. Viele Dinge lassen sich nur vor Ort
klären. Dann kannst du mit diesem Wissen immer nochmal zu deinem "ersten" Optiker
zurück gehen.

Fernhilfe meines Erachtens hier nicht möglich.
Antworten