EVO hat geschrieben:Meine jetzt gemessenen Werte im Mai 2012 variieren leicht von den Werten von vor ca. zwei Jahren und die sind jetzt:
Ferne Sphär. Cyl. Achse
R +2,25 -0,50 25
L +2,25 -0,50 100
Nähe
R +4,50 -0,50 25
L +4,50 -0,50 100
Kann mir einer als erstes erklären was diese Werte bedeuten?
Du benötigst eine sammelnde Wirkung in der Ferne nebst Korrektur einer leichten Hornhautverkrümmung.
Die Stärken der nähe sind "eigentlich" nur verstärkte Fernwerte im sph. Bereich, sodaß Du auch hier wieder beschwerdefrei Sehen kannst.
Bei den Ausführungen der "Gläser" (wir nennen sie eigentlich Linsen, aber der Laie denkt da sofort an Kontaktlinsen)
und deren Abbildungsqualitäten gibt es horrende Unterschiede - auch im Preis.
Der qualifizierte Augenoptiker Deines Vertrauens kann Dir sowohl in Art und Ausführung,
als auch in den Randstärken eine genaue Antwort hierzu geben.
Es existieren Berechnungsprogramme, welche auf 1/10mm die Randstärken vorberechnen.
Weitere Aussagen sind in Ermangelung genauerer Untersuchungen (wie z.B. Deine individuellen Zentrierdaten) hier im Forum nicht zu klären.
Wende Dich ggf. an ein weiteres Fachgeschäft mit qualifizierten Kollegen/Kolleginnen und finde die Aussagen Deines
bisherigen Opticus entweder bestätigt oder nicht. Das geht nur vor Ort.
"Hoffe konnte weiterhelfen !"
Gruß aus Köln
optikgut8er