Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
ich blicke bei den Möglichkeiten,die man bei Sportsonnenbrillen hat (und denen, die man nicht hat), nicht so ganz durch. Verstehe ich das richtig, dass man bei den RXReady-Fassungen sowohl die Möglichkeit hat, den klassischen Clip-Adapter (hier: "Performance Insert") einzubauen, als auch geschliffene Gläser innen drin einsetzen kann?
Ulrich Mößlang hat geschrieben:oder geschliffenen Gläser als Frontscheibe einbauen kann, ist etwas von der Gläserstärke abhängig
aber das kann nicht jeder
Es gibt sogar bei den Adidas Modellen oftmals die Möglichkeit zwischen zwei Adaptern zu wählen (Befestigungssystem ist dann unterschiedlich)
Ja, stimmt also
Hallo TSC,
am besten informierst Du Dich bei einem Optiker vor Ort, der engagiert mit Sportbrillen arbeitet (nicht unbedingt immer in der besten Lage in der Fußgängerzone).
Beim richtigen Optiker wird man zusammen mit Dir sicher eine gute Lösung erarbeiten. Adidas Sportbrillen sind gut, vielleicht gefällt Dir beim probieren im Laden eine Rudy Project oder Oakley Sportbrille besser.
im Netz kommt man da nicht wirklich weiter.
Luigi Vercotti hat geschrieben:
am besten informierst Du Dich bei einem Optiker vor Ort, der engagiert mit Sportbrillen arbeitet (nicht unbedingt immer in der besten Lage in der Fußgängerzone).
Tja, ich ihab alle Optiker, die es in dieser ostwestfälischen Kleinstadt gibt, bereits abgeklappert, sonst wäre ich nicht hier. Die meisten hatten -wenn überhaupt- 2, maximal 3 verschiedene Marken und nur eine Hand voll Fassungen im Angebot und die Beratung war bei jedem unterschiedlich (und insgesamt eher mau). Teilweise hatte ich durch das, was ich mir vorher selber angelesen hatte, schon etwas mehr Ahnung - Sportbrillen sind wohl nicht das große Geschäft.
Luigi Vercotti hat geschrieben:
am besten informierst Du Dich bei einem Optiker vor Ort, der engagiert mit Sportbrillen arbeitet (nicht unbedingt immer in der besten Lage in der Fußgängerzone).
Tja, ich ihab alle Optiker, die es in dieser ostwestfälischen Kleinstadt gibt, bereits abgeklappert, sonst wäre ich nicht hier. Die meisten hatten -wenn überhaupt- 2, maximal 3 verschiedene Marken und nur eine Hand voll Fassungen im Angebot und die Beratung war bei jedem unterschiedlich (und insgesamt eher mau). Teilweise hatte ich durch das, was ich mir vorher selber angelesen hatte, schon etwas mehr Ahnung - Sportbrillen sind wohl nicht das große Geschäft.
Dann komm nach München zu mir.
München ist immer eine Reise wert.
- deinen Glasstärken
- deinem Augenabstand
- der Durchblickshöhe
- dem gewünschten Modell
- dem gewünschten Glas/ Glasfarbe
Das kann bei den gewünschten Adidasfarben mit Stärke nur vor Ort von einem Optiker geklärt werden, der an Kooperation zwischischen Adidas und Shamir teilnimmt.
Ansonsten gibt es auch noch sehr gute andere Glaslieferanten die andere Varianten bieten!
Was heisst mit den Adidas-Farben? Ich spreche ja von dem Filter, z.B. "LST Active Silver" – voraussgesetzt ich erfülle gewisse Voraussetzungen der Fehlsichtigkeit, bekomme ich dann von Shamir ein korrigiertes Glas mit den Eigenschaften des "LST Active Silver" und Aussehen?