Brille mit Krümmung - unverträglich

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
s
schnuffi
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 10. April 2012, 17:45

Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von schnuffi »

Ich habe mir eine Sonnenbrille machen lassen und bin jetzt unzufrieden. Die Brille ist von Calvin Klein Jeans, CKJ 406S und sie ist, wie viele Sonnenbrillen, nicht gerade sondern leicht der Gesichtsform folgend gebogen. Meine Werte sind
R sph +5,5, cyl -4,0 Achse 180
L sph +4,0, cyl. -2,25 Achse 161.

Die Gläser sind von Zeiss mit "Lotos" BEschichtung. Ganz abgesehen davon dass sie deutlich spiegeln und ich meine Ohren am Rande der Gläser sehen kann:( Blick nach hinten...

Hauptproblem ist aber, dass die Brille verzerrt. Gerade wenn man den Kopf bewegt oder zur Seite sieht, ists irgendwie komisch. Die Gläser sind halt recht gross und entsprechend der Brillenform leicht gebogen. Sind diese Werte überhaupt für eine Brille geeignet, die eine gekrümmte Form hat? Mit geraden Fassungen habe ich gar keine Probleme.

Danke für Ihre Meinung.
K
Klaus Nerlich
Beiträge: 2159
Registriert: Freitag 16. April 2010, 16:40
Wohnort: 88348 Bad Saulgau
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von Klaus Nerlich »

Erst mal zu Ihrem Augenoptiker gehen und diesem die "Probleme" beschreiben.

Der kann Ihnen sicher helfen :!: :!: :!:
Präqualifikation - Homepage http://www.pq-nerlich.de/

Hilfe zur Selbsthilfe bedarf manchmal Dritter
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von Ulrich Mößlang »

na ja, und deine Gläserstärke ist ja auch nicht gering, da braucht man schon ein bisschen Gewöhnung und ein völlig verzerrungsfreies Sehen über die ganzen Flächen wird schwer sein.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
s
schnuffi
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 10. April 2012, 17:45

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von schnuffi »

Nun schreibe ich gerade hier, um mich nicht an meinen Optiker zu wenden, der ein kommerzielles Interesse daran hat, dass ich keine Probleme habe. Mich hätte interessiert, ob es eine grundlegende Aussage dazu gibt, ob meine Werte für gekrümmte Gläser geeignet sind oder nicht. Wenn es auf den Fall ankommt, ist das auch eine Antwort. :D
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von herrdelling »

wurden die Gläser speziell an die Wölbung der Brillenfassung, fertigungstechnisch und rechnerisch, angepasst, d.h. ebenfalls gewölbte Brillengläser in die Fassung eingebaut, oder nur Brillengläser mit normaler Wölbung????

eine exaktere Glasbezeichnung wäre da hilfreich, also nicht nur Hersteller und mögliche Vergütung.....
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von Ulrich Mößlang »

schnuffi hat geschrieben:Nun schreibe ich gerade hier, um mich nicht an meinen Optiker zu wenden, der ein kommerzielles Interesse daran hat, dass ich keine Probleme habe. Mich hätte interessiert, ob es eine grundlegende Aussage dazu gibt, ob meine Werte für gekrümmte Gläser geeignet sind oder nicht. Wenn es auf den Fall ankommt, ist das auch eine Antwort. :D
Wenn Probleme vorhanden sind, wird ihr Optiker auch helfen.

Ein kommerzielles Interesse ist immer die Zufriedenheit.

Bitte die genaue Bezeichnung der Gläser posten, dann kommt mehr Licht ins Dunkle und wir tapsen nicht in der Gegend rum.

Grundsätzlich sind Plusgläser etwas problematischer als die Gläser für Kurzsichtige, nicht nur für Sportbrillen, aber ungeeignet würde ich nicht sagen.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von prüflingsprüfer »

hat dein Optiker gesagt: "Kein Problem, deine Stärken gehen super"
oder hat er gesagt: "naja, ein bischen gewöhnungbedürftig ist das ganze schon"
oder hat er gesagt: "naja, ein bischen gewöhnungbedürftig wird es auf alle Fälle, empfehlenswert
wäre auf es die Gläser rechnerisch und fertigungstechnisch zu optimieren"

Überlege mal genau, was im Verkaufsgespräch angesprochen worden ist !

Auf jeden Fall sehr mutig diese Fertigung !

geh einfach nochmal hin !
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von Ulrich Mößlang »

prüflingsprüfer hat geschrieben:
Auf jeden Fall sehr mutig diese Fertigung !
so arg würde ich es nicht sehen, was für den einen Kunden ein großes Problem ist, steckt ein anderer mit einem Schulterzucken weg.

Jetzt kommt es darauf an, zu welchen Kreis schnuffi gehört.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von prüflingsprüfer »

Ulrich Mößlang hat geschrieben:Jetzt kommt es darauf an, zu welchen Kreis schnuffi gehört.
und wie er vom "Beratungspersonal" auf seine neue Brille vorbereitet wurde
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von Ulrich Mößlang »

und das wissen wir alle nicht
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
s
schnuffi
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 10. April 2012, 17:45

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von schnuffi »

die gläser wurden an die krümmung der brille angepasst. anpassung damit die glasdicke möglichst dünn sein konnte, nicht wie "normale" gläser. angeblich kam von zeiss ein achteckiger rohling zum einschleifen. der optiker meinte, dass ich das schon vertrage. er wusste, dass ich mit hochbrechenden oder asphärischen gläsern probleme hatte und diese nicht trage. deswegen bestellte ich diesmal auch zeiss clarlet 1.5 (also normal in meiner auffassung dieses wortes) mit tönung "road", so weit ich weiss.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von prüflingsprüfer »

und jetzt ? wie gehts weiter ?
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von Ulrich Mößlang »

da ist ungefähr so, als wenn ich mit Schuhgröße 50 zierliche schöne kleine aussehende Schuhe kaufen möchte
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Brille mit Krümmung - unverträglich

Beitrag von mitch »

...also ich finde das auch mutig u. würde mich über eine Unverträglichkeit nicht sehr wundern (insbesonders wenn es schon bei Asphären u. höherem Index Schwierigkeiten gab)!
Antworten