Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Was mir auch wichtig ist und was von den Ketten überhaupt nicht mehr nach außen transportiert wird, ist, daß der klassische, inhabergeführte Augenoptiker ein Handwerk betreibt. Gemessen werden wir in der Öffentlichkeit aber mit Ketten, die sich wie reine Einzelhandelsunternehmen präsentieren. Dem Kunden ist z.B. nicht bewusst, dass im Einzelhandel die Preise u.a. durch billige Arbeitskräfte niedrig gehalten werden. Beim guten AO arbeiten aber ausgebildete Augenoptiker und die kosten Geld.
Mit einem dreifachen "Sale, Sale, Sale!" grüßt
der Outletbeauftragte
Saibaba
Der US Mutterkonzern Kodak hat doch erst Insolvenz angemeldet - angeblich noch ohne Folgen für den deutschen Markt. Wobei diese Krise wohl in erster Linie die anderen Standbeine des Konzerns betrifft (Fotografie, Kopiertechnik)
Hinweis bez. des Nicknamens: Ich bin kein Arzt oder Optiker!
Die Brillengläser haben nicht mit dem Kodak-Konzern zu tun. Der Name wurde in Lizenz vergeben, das wird übrigens auch in Zukunft das Hauptgeschäft des Konzerns sein.
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)