Messwerte Brille leicht unterschiedlich - schlimm?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
T
Thomas123
Beiträge: 1
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 21:33

Messwerte Brille leicht unterschiedlich - schlimm?

Beitrag von Thomas123 »

Hallo,
Ich habe zwei leicht unterschiedliche Messungen für meine neue Brille vorliegen. Meine aktuelle Brille (habe ich ca. 10 Jahre) hat (R: +4,0 und L: +3,75).
  • - Messung beim Optiker:
    • (R: +3,75 und L: +3,5) - Pupillendistanz: R: 30,5 und L: 32,5
    - Messung beim Augenarzt:
    • (R: +4,0 und L: +3,75) - Pupillendistanz: beide Augen zusammen ca 62
1) Frage zu Dioptrien: Ich habe gehört, dass eine leichte Abweichung von +/- 0,25 nicht ausschlaggebend ist. (korrigiert micht wenn ich falsch liege). Um sicherzugehen: Ist es in meinem Fall besser die leicht höheren Messwerte des Augenarztes für die neue Brille zu wählen?

2) Frage zur Pupillendistanz: Mein Augenarzt meinte, dass die Pupillendistanz nicht super wichtig ist und leichte Abweichungen normal sind. Stimmt das? Wenn ja, dann würde ich Werte des Optikers wählen.

Viele Grüße
Thomas
G
Gerd Bernau
Site Admin
Beiträge: 1793
Registriert: Montag 9. Juni 2003, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Messwerte Brille leicht unterschiedlich - schlimm?

Beitrag von Gerd Bernau »

Vieleicht hilft folgendes aus dem FAQ-Bereich weiter:

http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=9956
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Messwerte Brille leicht unterschiedlich - schlimm?

Beitrag von optikgutachter »

Frage 1 ist ja nun beantwortet....

Zu Frage 2: Mit am wichtigsten ist nicht nur die korrekte Stärkenermittlung, sonder auch die korrekte Einarbeitung.
Hierzu gehört die exakte Zentrierung nach dem Augenabstand: Sowohl in der horizontalen, als auch in der vertikalen Richtung !!!
Sonst muss man Schielen um ein einheitliches Bild zu erhalten bzw. bekommt Anstrengungsbeschwerden u.v.v.m.

(Selbiges Problem wie bei Fertigbrillen. Zur Erinnerung:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... tigbrillen
Oder Internet-Brillen:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... netbrillen )

Gruß optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Messwerte Brille leicht unterschiedlich - schlimm?

Beitrag von vidi »

Auf jeden Fall würde ich dem Optiker vertrauen, der hat den Pupillenabstand mit der gewählten Brillenfassung gemessen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Messwerte Brille leicht unterschiedlich - schlimm?

Beitrag von optikgutachter »

vidi hat geschrieben:Auf jeden Fall würde ich dem Optiker vertrauen, der hat den Pupillenabstand mit der gewählten Brillenfassung gemessen.
Gut Idee. :wink:

optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten