Brillengläser schlecht verarbeitet?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
H
Hagen
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 17:18

Brillengläser schlecht verarbeitet?

Beitrag von Hagen »

moin moin und ein frohes weihnachtsfest euch allen.

ich, oder besser meine freundin hat ein problem mit ihrer brille.

vielmehr mit der verarbeitung ihrer brillengläser.

sie hat sich in einem recht "hochwertigen" brillengeschäft, eine für mich als fielmannkunde recht teure brille gekauft. beratung war nett.

nun, nach ein paar wochen ist ihr ein mangel aufgefallen. das linke und noch stärker das rechte brillenglas steht an der oberseite aus der fassung.

bilder:

Bild

Bild

Bild]


ich denke, da muss noch einmal nachgearbeitet werden.

so, nun zu meiner frage, kann man die ränder der gläser auch anders anschleifen?

meine freundin stört es sehr, dass diese so hell leuchten. besonders bei tageslicht.

Bild

hier sieht man es recht deutlich.

gruß hagen
f
fogel
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 23:47

Beitrag von fogel »

Die Facette am Glas scheint poliert zu sein und reflektiert daher recht stark. Kann man ohne Probleme mattieren lassen.

Anhand der Fotos kann man nicht wirklich sagen, ob bei der Verarbeitung gepfuscht wurde. Sieht man denn auf der Rückseite auch den Glasrand oder nur von vorn? Scheint das Glas oben locker zu sitzen?

Geht mal zu dem Optiker .. lässt sich alles nachbearbeiten .. keine Sorge ;)
Das kostenlose Bundesliga Tippspiel: Klick hier und mach mit
H
Hagen
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 17:18

Beitrag von Hagen »

danke für die antwort.

hinten steht es nicht über. sie hat auch nur recht dünne gläser. ca -1 dioptrin. bei einem recht dicken gestell sollte da nichts überstehen. locker sitzt es wohl nicht. naja, mal schauen, was uns morgen gesagt wird.
zumindest weiß ich nun schon einmal, dass man die ränder mattieren kann. danke

gruß hagen
Antworten