Kontaktlinse, die geringe Kurzsichtigkeit dauerhaft beseitig

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Kontaktlinse. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Kontaktlinse, die geringe Kurzsichtigkeit dauerhaft beseitig

Beitrag von Nicole »

Huhu Ihrs,

Ich habe da gerade etwas gefunden:
Kurzsichtigkeit ist die häufigste Sehschwäche. Bedingt durch die Verschiebung der täglichen Hauptaufgaben auf immer kürzere Distanzen, nimmt die Zahl der Myopien jährlich weiter zu.

Speziell für diese Menschen haben wir eine Kontaktlinse neuer Generation entwickelt:
die Jenalens – KSI™.

Diese Kontaktlinsen werden – unabhängig vom Ausgangswert der Myopie – tagsüber getragen. Somit kann die Myopie stabilisiert werden, sie wird sich nach einem definierten Zeitraum um einen Betrag von ca. 2,0 Dpt. zurückstellen. Folglich kann bei Zugrundeliegen geringer Myopiewerte (bis 2,00 Dpt.) durch das Tragen der Linsen Emmetropie erreicht werden!
Aber auch Menschen mit sehr hohen Myopien bzw. mit progressivem Myopieverlauf sind dankbar, mit den neuen Kontaktlinsen endlich Hilfe zu erhalten.

Sie als Augenoptiker haben keinen höheren Anpassaufwand, als Sie es von der Anpassung „herkömmlicher“ formstabiler Kontaktlinsen kennen.

Das heißt, bei gleichem Aufwand erreichen Sie ein viel größeres Publikum.

Ein weiterer Vorteil für Sie als Augenoptiker besteht in der hohen Kundenbindung. Da mit anderen formstabilen Kontaktlinsen weder eine Stabilisierung noch eine Rückstellung einer bestehenden Myopie erreicht werden kann, wird der Kunde immer wieder auf Sie als fachlich kompetenten Anpasser zurückkommen.
Quelle


Hat jemand von den hiesigen Optikern davon schon mal etwas gehört?

lg
Nicole
f
fogel
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 23:47

Re: Kontaktlinse, die geringe Kurzsichtigkeit dauerhaft bese

Beitrag von fogel »

Nicole hat geschrieben:Kurzsichtigkeit ist die häufigste Sehschwäche. Bedingt durch die Verschiebung der täglichen Hauptaufgaben auf immer kürzere Distanzen, nimmt die Zahl der Myopien jährlich weiter zu.
Das haste im anneren Thread noch abgestritten :lol:

Ist das selbe Prinzip wie bei OK Linsen .. man versucht die Hornhaut abzuflachen. Langzeitstudien gibts keine und bei den wenigsten klappt es einigermassen stabile Werte zu bekommen .. aber da du ja soviel Spass an Experimenten hast .. hau rein *g*
Das kostenlose Bundesliga Tippspiel: Klick hier und mach mit
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Ich kann mir schon vortellen, dass dauerhafte Naharbeit (ohne dabei immer wieder zwischendurch in die Ferne zu sehen), quasi den "Sollwert" verstellt und das Auge sich auch geringere Entfernungen einstellt.

Im Link kommt direkt nach dieser Linse eine OK-Linse. Und da ist von reversibel die Rede.
Und wenn die von "Rückstellung" schreiben, muss es noch etwas anderes sein.

Mal sehen, was andere noch an Infos dazu bekommen (als Fachleute/Kontaktlinsenanpasser).
Wenn ich hängen bleib, kann ich das mal in Erwägung ziehen - vorerst nicht.
Die Sache finde ich aber trotzdem interessant, da es ja doch viele gibt, die erst mit um die 20 kurzsichtig werden und dann bei einer geringen Myopie bleiben.
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Viel heisse Luft. Die Antwort von Jenalens ist da.

Abends, nach dem Rausnehmen der Linse, erreicht man für eine kurze Zeit Normalsicht.

Mehr nicht.
Höchstens noch interessant für Leute, deren Kurzsichtigkeit schnell ansteigt.
Antworten