RuHe hat geschrieben: ......ich habe heute morgen die brille einfach mal mit so einem papier-brillentuch ( mit alkohol getränkt?)
vorsichtig geputzt.
und siehe da , die pünktchen sind weg. ...........
Wieso denn? Wo du Recht hast, hast du Recht!optikgutachter hat geschrieben:Auf die Dauer ist das aber mit vorsicht zu "geniessen":
Viele Feuchttücher zum Brilleputzen haben einen ph-Wert von 5.8, d.h. säurehaltig.
Die Oberflächenbeschichtung kann hierdurch auf Dauer geschädigt werden !
Gruß optikgut8er
(Mal sehen, wer mir jetzt wieder in den Nacken springt...)
optikgutachter hat geschrieben: (Mal sehen, wer mir jetzt wieder in den Nacken springt...)
Deswegen nannte man ihn auch den Berufsklugs.......r.vidi hat geschrieben:Wieso denn? Wo du Recht hast, hast du Recht!
wichtig, nicht zu heißRuHe hat geschrieben:hallo,
und danke für den neuen tipp.
nei, wie ich eingangs schrieb, bekommen meine gläser nur warmes wasser aus dem han, und sonst nichts.
nur heute morgen hat es mich mal gejuckt,
wollte mich ja beim optiker nicht gleich blamieren...
ruhe
Ulrich Mößlang hat geschrieben:wichtig, nicht zu heißRuHe hat geschrieben:hallo,
und danke für den neuen tipp.
nei, wie ich eingangs schrieb, bekommen meine gläser nur warmes wasser aus dem han, und sonst nichts.
nur heute morgen hat es mich mal gejuckt,
wollte mich ja beim optiker nicht gleich blamieren...
ruhe
das verträgt keine Schicht
... aber ein Tropfen Geschirrspülmittel ist doch wohl auch erlaubt?RuHe hat geschrieben: nei, wie ich eingangs schrieb, bekommen meine gläser nur warmes wasser aus dem han, und sonst nichts.
gilt genauso wie warmes Wasser und jede Medizin -Traumtänzerin hat geschrieben:... aber ein Tropfen Geschirrspülmittel ist doch wohl auch erlaubt?