Hat Arzt falsche Dioptrien aufgeschrieben????

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
B
Brilli
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 21:59

Hat Arzt falsche Dioptrien aufgeschrieben????

Beitrag von Brilli »

Hallo, ich hab da n kleines Problem. Ich war vor kurzem beim Augenarzt zur Routineuntersuchung, da ich ein Computer-Arbeitsplatz habe.
Auf dem linken Auge ist alles okay, auf dem rechten habe ich laut Arzt eine leicht angeborene Hornhautverkrümmung, was aber wohl auch nicht weiter schlimm ist. Nur aus dem Grund, dass ich dem Arzt gesagt habe, ich habe ab und zu nach so nem Arbeitstag Kopfschmerzen, hat er für solche Fälle eine Fernbrille verschrieben.
So und mein Problem ist jetzt, dass auf diesem Schein was von 1,75 diop. steht, was ich für sehr hoch empfinde. Kann das möglich sein?
Ich habe keine Schwierigkeiten mit meinen Augen und sehe auch gut. Mir erschient das alles etwas komisch.
Was ist denn der niedrigste Wert?

Ich danke für jeden Rat.
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Beitrag von Oppicker »

Ich fühle mich überhaupt nicht fett. Kann es sein, dass ich 28er Hosengröße brauche???
Liebe(r) brilli,
das ist Kaffeesatzleserei. Keiner kann von Ferne wissen, ob das richtig sein könnte, wenn da "was mit 1,75" steht. Ist das der einzige Wert? Der Wert der Hornhautverkrümmungskorrektion?. Plus oder Minus?
Wie alt bist du (so ungefähr)?
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
B
Brilli
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 21:59

Beitrag von Brilli »

Ich bin um die 25 Jahre.
ich glaube da stand was von 1,75, also plus.
Mich irritiert es nur so wahsinnig. auf der einen Seite hätte ich fast gar keine Brille verschrieben bekommen, und dann steht da plötzlich so eine hohe Zahl.
Falls es wirklich ein Irrtum ist, kann ich dann kostenfrei neue Gläser bekommen?
Danke für die schnelle Antwort
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Hallo Brille
Brilli hat geschrieben: Falls es wirklich ein Irrtum ist, kann ich dann kostenfrei neue Gläser bekommen?
Nur, wenn der Optiker diesen Wert selbst auch gemessen hat und er dann letztendlich doch nicht stimmt.

Wäre ja ein Unding, dass der Optiker für den Fehler des Augenarztes haften soll.
Und vom Augenarzt bekommst du sicher nichts erstattet.

Wäre auch einfacher, wenn du die Werte aus dem Rezept so abtippen könntest, wie sie draufstehen.

lg
Nicole
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Beitrag von Oppicker »

@Nicole
Das ist leider öfters der Fall, dass man aus Kulanz seinem Kunden die Diskussionen mit "Herrn Doktor" erspart und kostenlos oder per Teilkulanz ersetzt. Jedenfalls lasse ich meine Kunden nicht im Regen stehen.
Allerdings lasse ich an den Halbgöttern auch kein gutes Haar und sammle derzeit schon fleißig solche "Rezepte", wie ich heute wieder eines in die Hände bekam: "Empfohlene (!) Brillenstärke, gemessen 21.11.06 um 12.00 Uhr".
Ich kann dir gar nicht sagen, wie ich diese Mischpoke verachte. :evil:
Für so einen Freßzettel kriegen die dann auch noch um die 80 Euro.
Ich habe dann die (eigentliche) Meßarbeit, das Risiko und bekomme, wenn ich Glück habe, vom Kunden 12,50 Euro.

Aber nun wieder zu brilli:
Ich wäre froh, ich hätte die doppelte Stärke von dir. Ich habe knapp 6 dpt.
Dass du subjektiv das Gefühl hast, auch ohne Brille gut zu sehen, liegt an deinem besseren Auge. Man bemerkt das schlechtere nicht unbedingt. Ich mache die Erfahrung öfters, dass die Leute dann glauben, man wolle ihnen nur eine Brille verkaufen und trickse deshalb mit den Stärken. Natürlich ist das Quatsch.
Eine einseitige Fehlsichtigkeit ist demnach durchaus denkbar. Gerade mit Pluswerten.
Sollte dennoch ein Messfehler vorliegen, müsste streng genommen der verordnende Arzt für den Schaden aufkommen. Das werden die aber meistens zu vertuschen versuchen (siehe oben).
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
B
Brilli
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 21:59

Beitrag von Brilli »

Danke für eure Hilfe.
Ich werde jetzt nachträglich nochmal einen Sehtest bei meinem Optiker durchführen lassen, den hab ich jetzt von meinen Zweifeln in Kenntnis gesetzt.
Ansonsten sehe ich es auch so dass dann der Arzt dafür haften müßte.
Na da bin ich ja echt mal gespannt was dabei rauskommt.
Also vielen Dank für Rat und Tat :-)
B
Brilli
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 21:59

Beitrag von Brilli »

juchhuu. ich hatte recht. ich hab nach einem zweiten sehtest die bestätigung bekommen. ich habe keine 1,75 diop., sondern 0,25. na leute das ist doch wohl ein unterschied.

Also immer schön die Augen aufhalten ;-)
Antworten