Horizontale Lichtstreifen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
mauli
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 08:10

Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von mauli »

Ich habe letzte Woche eine neue Brille bekommen, Kunststoffgläser von Hoy*, superentspiegelt mit den Werten:

R sph -5.00 cyl -1.5 A 180
L sph -5.50 cyl -1.0 A 176

Im Hellen (Tageslicht, helle Räume,...) ist auch alles prima. Probleme habe ich in der Dunkelheit: Jede Lichtquelle verursacht einen horizontalen Streifen, quer über die Brille. Ganz schlimm ist es beim Autofahren im Dunkeln: Jedes entgegenkommende Auto verursacht eben genannten Streifen, sodass ich meine Fahrbahn nicht mehr sehe bzw. von dem Streifen geblendet bin, während mir das Auto entgegen kommt. Ähnliches verursachen Straßenlampen. Hier ist der Streifen aber am oberen Rand der Brille, wenn ich im Auto normal geradeaus gucke. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß, woran das liegen könnte? Mit meinen vorherigen Brillen hatte ich solche Probleme nicht. Ich werde in jedem Fall auch noch meinen Optiker aufsuchen...
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von optikgutachter »

3 Möglichkeiten:

1. Die neuen Stärken der Hornhautverkrümmung sind nicht korrekt vermessen bzw. eingearbeitet worden
2. Nachts geht die Pupille auf: Du benötigst Nachts eine andere Korrektur als Tagsüber....
3. Zustand nach Lasik-OP (falls gehabt, nicht ungewöhnlich) Link: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... ik?start=3

Ich empfehle zunächst eine erneute Vermessung der benötigten Brillenglasstärken.
(Höchste Wahrscheinlichkeit, da bisher das Problem nicht auftrat.)

Gruß optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
m
mauli
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 08:10

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von mauli »

Danke schonmal für die Antwort!

Die 3. Möglichkeit kann ausgeschlossen werden - ich hatte keine OP.

Übrigens sehen auch andere Personen, die durch meine Brille schauen, diese Streifen.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von prüflingsprüfer »

mauli hat geschrieben:Ich werde in jedem Fall auch noch meinen Optiker aufsuchen...
Das mach man.....
und berichte - Dankeschön !
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von nixblicker »

noch eine möglichkeit:

Polierte Glaskanten. Licht fällt in den polierten glasrand und kann beschriebene irritationen verursachen.

Erlebt, gewundert, aber behoben mir einfachsten mitteln. :mrgreen:
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von vidi »

nixblicker hat geschrieben:noch eine möglichkeit:

Polierte Glaskanten. Licht fällt in den polierten glasrand und kann beschriebene irritationen verursachen.

Erlebt, gewundert, aber behoben mir einfachsten mitteln. :mrgreen:
Diesen Effekt habe ich auch schon mal bei einem automatisch abgekannteten Glas gehabt.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von Gopal »

Ich bisher nur, wenn die Brille nicht sauber war.
- Scherz aus -
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von benkhoff »

vielleicht hilft es auch schon, die Inklination ("Vorneigung") der Brille etwas zu ändern... :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
O
Omikron
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 22:00

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von Omikron »

Hallo!

Es könnte auch sein, daß die Entspiegelungschicht gerissen ist. Das hatte ich vor ein paar Jahren einmal. Bemerkbar gemacht hat sich das ebenfalls durch Lichtstreifen. Das Glas war auch von Hoya: 1,67er.

Gruß Omikron
m
mauli
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 08:10

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von mauli »

Die Brille wurde eingeschickt und siehe da - die Entspiegelung war gerissen. Ob von Anfang an oder beim Einbau in die Fassung passiert, ließ sich nicht mehr feststellen. Ende der Woche bekomme ich die Brille nun zurück, mit neuen Gläsern :)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horizontale Lichtstreifen

Beitrag von optikgutachter »

mauli hat geschrieben:Die Brille wurde eingeschickt und siehe da - die Entspiegelung war gerissen. Ob von Anfang an oder beim Einbau in die Fassung passiert, ließ sich nicht mehr feststellen. Ende der Woche bekomme ich die Brille nun zurück, mit neuen Gläsern :)
Glückwunsch ! Fall gelöst.

Gruß optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten