Ohne den Zustand der Augen körperlich gesehen zu haben, aber bei dem Linsentyp, der Tragedauer und der beruflichen Tätigkeit wage ich die Behauptung, dass die weiche KL eine Contraindikation ist.
Der Lisentyp hat einen Wassergehalt von über 60%. Bei der langen Tragezeit wird nicht ausreichend Tränenflüssigkeit produziert. Damit trockned die KL auf dem Auge aus und verändert die Linsengeometrie.
Die berufliche Tätigkeit am PC erfordert eine hohe Konzentration. Eine Studie an der FH Aalen belegt, dass durch langes PC Arbeiten die Lidschlagfrequenz herabgesetzt wird. Auch hier durch wird die Befeuchtung der KL strak beeinträchtigt.
Dazu passt auch, dass die roten Augen nach längerem Weglassen der KL nicht weggehen. Das Auge ist nicht befeuchtet und die Temperatur an der Augenvorderfläche steift. Dies bewirkt eine Erweiterung der Gefässe im vorderen Augenabschnitt. Das Auge erscheint Rot!
Tipp: KL weglassen, schöne Brille raussuchen, Bild des/der Liebsten an den Bildschirmrand pinnen und alle 3-4 Minunten dem Bild zuzwinkern. Wenn das Auge das gut verträgt, kann man es mit einer formstabilen (harten) KL nochmal versuchen.
Aber immer schön dem Bild zuzwinken
