Bestellte Gleitsichtbrille ...

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
j
jag-willy
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 22. September 2007, 16:37
Wohnort: Am Stadtrand einer großen Stadt in Norddeutschland

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von jag-willy »

was machen Sie eigentlich, wenn Sie mal eine WIRKLICH wichtige Entscheidung treffen müssen

Hallo sanmarie,


vor diesem Problem stehe ich.

Ich muss mich für eine Gleitsichtbrille entscheiden, die mir Probleme macht.

Trifokale Gläser gehen bei mir nicht mehr.

Eine neue Gleitsichtbrille bedeutet: eine Entscheidung zu Beschwerden mit einer neuen Gleitsichtbrille.

Beschwerden sind zum Beispiel wochenlang Schwindel und Übelkeit von den Gleitern durch den "Fischaugen-Blick".

Nackenbeschwerden durch das ständige Hin- und Herbewegen des Kopfes, um den Scharfpunkt der Gleitsichtbrille an die betreffende Stelle zu setzen, wo man sehen möchte z.B. bei Coputerbildschirmen.


wilhelm-jaggie-schueler
Wenn es doch nur leichter wäre, die richtige Brille zu finden.
Wenn die Gewöhnung an eine neue Brille nicht so schwierig wäre.

Ich habe meinen Nicknamen in "jag-willy" am 5.12.'11 geändert.
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Traumtänzerin »

@Wilhelm

Vielleicht solltest du die ganze Sache mal aus einem positiveren Blickwinkel sehen! Ob du bei einer neuen Brille Schwindel oder Kopfschmerzen zu erwarten hast, weißt du doch gar nicht! Also freu dich drauf, dass du mit einer neuen Brille einfach besser sehen wirst als mit der alten, und besser aussehen vielleicht auch, und sei doch einfach neugierig auf die neuen Seheindrücke! Und sei bereit, dich auf diese neue Brille einzustellen - ist es wirklich soo schlimm, mal den Kopf hin und her zu bewegen, wenn es sich nicht vermeiden lässt ? Brillengläser werden doch ständig weiterentwickelt, also such dir einen Optiker, dem du vertraust, der wird schon das Passende für dich finden!

Du solltest dankbar sein, dass eine Fehlsichtigkeit heutzutage besser ausgeglichen werden kann als jemals zuvor - aber auch akzeptieren, dass man eben doch nicht denselben Komfort genießt wie ein Normalsichtiger, also sich mit gewissen Abstrichen einfach abfinden muss. Und das ist einfacher, wenn man sich mit einer positiven Grundeinstellung auf die neue Brille einlässt, sich an den Vorteilen erfreut und sich mit den Nachteilen arrangiert!

Ich weiß selber, dass ich keine gute Ratgeberin bin, da ich mit wirklich jeder Brille klarkomme - aber ich habe auch eine positve Grundeinstellung und bin neugierig auf jede neue Brille - vielleicht kannst du wenigstens ein bisschen von dieser Grundeinstellung übernehmen!

Ich drück dir die Daumen, dass du dir Kurve kriegst - oder dich ansonsten mit deiner alten Brille zufrieden gibst!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von optikgutachter »

Ich habe mir ein wenig Kenntnisse eines Optikers angeeignet, um meine Probleme mit einer neuen Brille besser zu verstehen.
Ist sinnvoll.
Ich weiß nicht, was passieren würde, wenn ich meine Fielmann Filiale betreten würde und mein Anliegen vortragen würde, dass ich doch die Brille möchte.
Sie freuen sich und werden liefern.
Ich würde komplett für verrückt gehalten werden.
No comment zu nicht erlernten Fachbereichen :mrgreen:
Mir müsste eine Nachricht von Fielmann zukommen, in der mir mitgeteilt wird, dass meine neue Brille fertig und zur Abholung bereit ist.
Wie denn ? Die Brille ist doch abbestellt. :shock:
Schwierig für mich einzuschätzen, ob das je geschehen wird.
Bestimmt nicht. Ohne Auftrag gibt´s extrem selten eine Fertigstellungsbenachrichtigung... :roll:

Ein echter Schenkelklopfer, ich habe mich sehr gefreut ! Vielen Dank hierfür !

Schönes Wochenende an alle, wünscht
optikgutachter
Zuletzt geändert von optikgutachter am Montag 5. Dezember 2011, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Smutje »

optikgutachter hat geschrieben:Nun fallen auch meine Antworten etwas süffisant aus. Ich habe selbst der Versuchung nicht wiederstehenkönnen und nehme das Ganze auch nicht mehr so ganz ernst. Dieser Beitrag ist , na ja, ... aber lassen wir das.
Smutje, Prüflingsprüfer und Uli Mößlang hatten das bereits von Anfang an erkannt. Ich ziehe somit meine erste Kritik zurück. :wink:
Gruß optikgutachter
Alles klar, angenommen.
Wir besiegeln das auf der opti bei einem leckeren Kölsch. Watt jiddet denn ejentlich? Früh, Gaffel, Reissdorfer ...... ???
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Distel »

wilhelm-jaggie-schueler hat geschrieben: Ich muss mich für eine Gleitsichtbrille entscheiden, die mir Probleme macht.
Wiso Probleme ?????

zur Erinnerung der Kommentar meines Vaters nach wenigen Tagen: "... die beste Brille, die ich je hatte“.
mit 72 Jahren von Trifo- auf Gleitsichtgläser umgestellt

Mit einem erfahrenen Optiker dürfte es gut zu schaffen sein!

Gleitsichtgläser verzeihen keinen Fehler, wenn bei der Brillenglasbestimmung alles berücksichtigt wurde,
eine passende Fassung ausgesucht wurde, die Durchblickspunkte exakt ausgemessen wurden, eine gute
Brillenglasqualität gewählt wurde, die Werkstatt es richtig einschleift .....
und der Träger bereit ist sich auf das Glas einzulassen, dann ist das kein Hexenwerk!


Nebenbei - pro Jahr haben wir weniger als einen Kunden, der seine Gleitsichtgläser in andere Glastypen wandelt.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von prüflingsprüfer »

auch bei uns gibt es im Schnitt alle zwei Jahre eine absolute Unverträglichkeit,
aus welchen Gründen auch immer.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: (Ab)Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von vidi »

So ähnlich ist es auch bei uns.
Aber ich hätte die Brille erst einmal genommen und ausprobiert!
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: (Ab)Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Distel »

vidi hat geschrieben:Aber ich hätte die Brille erst einmal genommen und ausprobiert!
Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran,
um Probleme herumzureden, anstatt sie anzupacken.

Henry Ford
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von prüflingsprüfer »

Distel hat geschrieben: Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran,
um Probleme herumzureden, anstatt sie anzupacken.

Henry Ford
der is gut !
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Distel »

....war schon ein Schlauer, der Henry !

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Henry Ford

Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

Henry Ford

Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.

Henry Ford

Der größte Feind der Qualität ist die Eile.

Henry Ford
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Spezi »

@benkhoff

ich weiß es nicht :shock: habe einfach zitiert wie immer :shock :?
j
jag-willy
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 22. September 2007, 16:37
Wohnort: Am Stadtrand einer großen Stadt in Norddeutschland

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von jag-willy »

@ alle,


das größte Problem bei der Bestellung der Brille ist für mich die Bestimmung der Gläserstärken und die Astigmtimus Korrektur durch den Optiker.

Meine Optikerin von Fielman hat immer wieder andere Stärken in die Messbrille eingesteckt.

Dann sollte ich die Astigmatimus Achse versuchen einzustellen.

Ich konnte einfach durch die kleinen runden Gläser nicht erkennen, welches die "richtigen" Gläser sind und Einstellungen sind.

Darum habe ich den Brillenauftrag storniert.


wilhelm-jaggie-schueler
Wenn es doch nur leichter wäre, die richtige Brille zu finden.
Wenn die Gewöhnung an eine neue Brille nicht so schwierig wäre.

Ich habe meinen Nicknamen in "jag-willy" am 5.12.'11 geändert.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von benkhoff »

wilhelm-jaggie-schueler hat geschrieben:Dann sollte ich die Astigmatimus Achse versuchen einzustellen.

häää?? Wie sollen Sie das denn selbst feststellen?? Das wäre Aufgabe der Augenoptik-Meisterin oder des Meisters gewesen.
Also da hätte ich dann auch von der Brille Abstand genommen. So wird die Glasstärke nämlich nicht ermittelt... :roll:
Das Sie dann skeptisch sind, verstehe jetzt immer besser!
Gehen Sie doch mal zu einem anderen Optiker, und viell. mal nicht zu den üblichen Großkonzernen. Eventuell sind Sie bei einem älteren, erfahreneren Kollegen/in besser aufgehoben und fühlen sich dort sicherer.
Mit einer vernünftigen Stärkenermittlung wird das alles schon klappen, versprochen! :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
j
jag-willy
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 22. September 2007, 16:37
Wohnort: Am Stadtrand einer großen Stadt in Norddeutschland

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von jag-willy »

benkhoff hat geschrieben:
wilhelm-jaggie-schueler hat geschrieben:Dann sollte ich die Astigmatimus Achse versuchen einzustellen.
häää?? Wie sollen Sie das denn selbst feststellen?? Das wäre Aufgabe der Augenoptik-Meisterin oder des Meisters gewesen.
Also da hätte ich dann auch von der Brille Abstand genommen. So wird die Glasstärke nämlich nicht ermittelt... :roll:
Das Sie dann skeptisch sind, verstehe jetzt immer besser!
Gehen Sie doch mal zu einem anderen Optiker, und viell. mal nicht zu den üblichen Großkonzernen. Eventuell sind Sie bei einem älteren, erfahreneren Kollegen/in besser aufgehoben und fühlen sich dort sicherer.
Mit einer vernünftigen Stärkenermittlung wird das alles schon klappen, versprochen! :mrgreen:

Hallo Benkhoff,


eben weil ich bei Großkonzernen wie Fielmann die Brille stornieren und zurückgeben kann, gehe ich zu denen.

Bei anderen Optikern muss ich die Brille abnehmen, und kann vielleicht die Gläser von Gleitsicht auf Trifokal umstellen lassen.

Ich habe einfach Angst, mich einem solchen Optiker auszuliefern.

Ich habe Angst davor, eine nutzlose Brille für ca. 500 € zuhause herumliegen zu haben.

Sonst hätte ich es schon längst getan.


wilhelm-jaggie-schueler
Wenn es doch nur leichter wäre, die richtige Brille zu finden.
Wenn die Gewöhnung an eine neue Brille nicht so schwierig wäre.

Ich habe meinen Nicknamen in "jag-willy" am 5.12.'11 geändert.
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Gopal »

1. "andere" Optiker reissen sich den A...... auf, bis der Kunde zurecht kommt.
2. So ist Dir wirklich nicht zu helfen.
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Gesperrt