Neue Brille, Problem mit der Achse

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
k
krei
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2006, 12:37
Wohnort: Hamburg

Neue Brille, Problem mit der Achse

Beitrag von krei »

halo,

ich habe ein Problem mit einer neuen Brille.
durch das linke Glass habe ich das gefühl nicht ganz scharf zu sehen.

altes Glass Sph -1,75 Zyl -3,25 175°

neues Glass Sph -2,0 Zyl -2,5 5°

Das Problem habe ich nur ,wenn ich auf ein Bildschirm schaue und das Glass in der Achse von 5° auf 175° um 10° verdrehe , dann habe ich das Gefühl schärfer zu sehen. Bei Sachen die weiter entfernt sind ale ein Monitor z.B. Strassenschilder sehe ich keinen spürbaren Unterschied zwischen den beiden Achsen. Die selbe Schärfenänderung spüre ich auch wenn ich mit meinem Kopf nach links nicke.
Die neue Brille habe ich 2 mal kontrollieren lassen und sie ist ok.
Beim Augenarzt war ich 2 mal und Sie hat meine Augen 5 mal kontrolliert und da sehe ich mit dem neuen Glass besser.
Die Augenärztin sagte dass, es sogar 3 Wochen dauern kann bis sich die Augen auf die neue Brille einstellen.

Ist das so dass, die Augen so lange brauchen um sich auf die neue Brille einzustellen?
Könnte der Messapparat beim Arzt nicht geeicht sein?
Kennt Jemand dieses Problem?

(Neue Brille trage ich 1 Woche die Alte habe ich ca.5-6 Jahre getragen)


Gruss

Erik
S
Sven Borgmann
Beiträge: 140
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 20:06
Wohnort: Stolberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Borgmann »

Hallo Krei,

bei so hohen zylinderwerten kann das sehr gut vorkommen,
Das nennt man auch anamorphotische Verzerrungen
AQ, Quotient.

An deiner Stelle würde ich auch 2-3 Wochen warten und normalerweise verschwindet dieser Effekt. Wenn nicht nochmal zum Augenoptiker oder Arzt.
Das Gehirn muss jetzt erst wieder umdenken auf die neuen Stärken und dadurch kommt dieser Effekt zustande.

Greets Sven
k
krei
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2006, 12:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von krei »

Danke für dei Antwort.

Das komische dabei ist nur dass ich auf dem rechten Auge dieses Phänomen nicht habe und da sind die alten Werte: Sph. -2.25 Zyl -7,0 21° und die neuen Sph -2,25 Zyl -7,0 8°
S
Sven Borgmann
Beiträge: 140
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 20:06
Wohnort: Stolberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Borgmann »

Hallo krei,

bitte gerngeschehen.
Was hier aber jetzt komisch ist, (meiner Meinung nach) ist, das sich hier die Achse um 13° gedreht hat.
Ist der Zylinder wirklich 7,0 ???
Wenn ja ist das merkwürdig, da je höher der Zylinder desto genauer kann man der Kunde die Achse bestimmen.
Oder damals war die Achse falsch und jetzt muss das Gehirn umdenken.

Greets Sven
Antworten