Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
K
KurzsichtigHH
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 11:58

Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von KurzsichtigHH »

Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzem eine neue Brille mit der ich auch soweit gut klar komme. Leider gibt es offensichtlich ein Qualitätsproblem bei der Entspiegelung, denn bisher war bei allen meinen Brillengläsern eine gleichmäßige Färbung der Entspiegelung sichtbar. Bei den neuen Gläsern sind Streifen sichtbar ( nur bei bestimmten Lichteinfall) sie erinnern mich an Interferenz-Ringe. Woran kann das liegen? ist hier einfach eine minderwertige Entspiegelung Ursache, wenn ja habe ich Chancen auf eine Nachbesserung seitens des Optikers?
Leider sind diese "Ringe" auch noch auf jedem Glas unterschiedlich, sodass es wirklich unschön aussieht und ich mich dadurch unwohl fühle.

Für Infos wäre ich sehr dankbar :oops:
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von prüflingsprüfer »

Tippe auf unterschiedliche Stärken R/L und auf ein dünneres Material (wahrscheinlich auch noch Kunststoff) ?

Is dem so ?

Falls ja, ist das so (materialbedingt).
Falls nein, zurück zum Optiker und fragen.
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Lass es dir von deinem Optiker erklären und dann erst handeln.

Von hier aus schwer zu beurteilen
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
K
KurzsichtigHH
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 30. November 2011, 11:58

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von KurzsichtigHH »

Ja, es handelt sich um dünnere Kunststoff-Gläser mit 1,74 Index und zwischen beiden Augen sind ca 2 Dioptrie Unterschied.

Da ich noch eine 2. Brille in der nächsten Woche dort abhole werde ich noch einmal nachfragen. Bisher hatte ich immer Glas-Gläser und kein Kunststoff, deshalb ist mir diese Erscheinung neu.

Vielen Dank
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Hallo kurzsichtig,
Kunststoffe mit hohen Index werden mit vielen dünnen Schichten unter anderen hartlacke, daraus resultiert bei Leuchtstoffröhren eine mögliche interferenzerscheinung. Bei Tageslicht meist nicht zu sehen. Ein wenig hängt es auch vom Hersteller und die gelieferte Qualität der Gläser ab. Lass dir vom Optiker sagen, welche Gläser du hast und lass es dir als Zertifikat oder schriftlich geben. Damit waerst du auf der sicheren Seite.
Bei künftigen Anfragen wäre es schön die staerken mit anzugeben.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von prüflingsprüfer »

siehe 1. Antwort
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von Spezi »

prüflingsprüfer hat geschrieben:Tippe auf unterschiedliche Stärken R/L und auf ein dünneres Material (wahrscheinlich auch noch Kunststoff) ?
KurzsichtigHH hat geschrieben:Ja, es handelt sich um dünnere Kunststoff-Gläser mit 1,74 Index und zwischen beiden Augen sind ca 2 Dioptrie Unterschied.
Respekt an Prüflingsprüfer :P :P
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von Ulrich Mößlang »

er scheint ein Hellseher zu sein :D :D :D

oder war das abgesprochen :?: :?: :?: :?: :?:
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von prüflingsprüfer »

Nö, aber habt ihr noch nie ne 1,74- Brille geputzt nach Fertigung und euch fielen die Interferenz-Ringe auf?
Und Stärkenunterschiede R / L ergeben unterschiedliche Interferenzerscheinungen.
Tipp: Addition erhöhen !

kostenloser Tipp eines ö.b.u.v. Sachverständigen (Gruß an optikgutachter schmunzel)

- das könnte z.B. der Unterschied von Sachverständigen sein
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Entspiegelung ungleichmäßig? - Ringe sichtbar

Beitrag von Ulrich Mößlang »

ist doch gut, dass wir dich was lernen haben lassen und du so fleissig aufgepasst hast, so wie jetzt der palmi
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Antworten