Bestellte Gleitsichtbrille ...

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
j
jag-willy
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 22. September 2007, 16:37
Wohnort: Am Stadtrand einer großen Stadt in Norddeutschland

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von jag-willy »

@alle, hallo prüflingsprüfer,


meine Werte:

alte Brille Trifokal:

R: sph +1.50 cyl 0.00 ADD +2,25
L: sph +1.50 cyl 0.00 ADD +2,25

neue Brille Gleitsicht:

R: sph +2,0                            ADD 2,0 Visus 1,2
L: sph +2,25 cyl -0,5 Achse 80 ADD 2,0 Visus 1,2


wilhelm-jaggie-schueler
Wenn es doch nur leichter wäre, die richtige Brille zu finden.
Wenn die Gewöhnung an eine neue Brille nicht so schwierig wäre.

Ich habe meinen Nicknamen in "jag-willy" am 5.12.'11 geändert.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von prüflingsprüfer »

Alter und Akkommodationsweite ?

die wären interessant,
ebenso deine (gewünschten) Arbeitsentfernungen sowie deine hauptsächlichen Sehaufgaben.
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Visus 1,2 ist schon mal nicht schlecht :D
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von optikgutachter »

Sobald Kollege Fielmann erwähnt wird fallen die Antworten etwas süffisant aus.
Pauschale Herabsetzungen finde ich nicht in Ordnung. :evil:

Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Spezi »

optikgutachter hat geschrieben:Sobald Kollege Fielmann erwähnt wird fallen die Antworten etwas süffisant aus.
Pauschale Herabsetzungen finde ich nicht in Ordnung.
Warum?
prüflingsprüfer hat geschrieben:Sie musste auf einer speziellen Messbrille ganz lange mit mir ausprobieren, bis ich gut in der Ferne scharf sehen konnte.
das kann passieren und ist nicht ungewöhnlich
Dann scheints komplizeirter zu sein
Gott sei Dank !
Es musste auf 0,25 Dioptren + und - getestet werden und 0,25 Dioptren Astigmatismus.
so ist es
...was willst Du uns damit sagen ?
was sonst ?
Ist doch alles ganz nett geschrieben!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von benkhoff »

@wilhelm-jaggie-schueler:
also mit Visus 1,2 sollten Sie ganz zufrieden sein. Besser geht es kaum.
Und die anderen "Probleme" sind eigentlich keine "Probleme"...
Anstelle die Bildschirme zu verschieben, warum gehen Sie nicht näher ran? Etwas vor oder zurück mit dem Oberkörper, das schaffen Sie schon. Auslagen im Schaufenster unscharf? Etwas näher ran oder weiter weg. Das ist alles. Probleme gelöst! Tusch!!
Bügel drücken? Lösung: entweder eine superleichte Titanbrille mit Kunststoffgläsern ("teuer"), oder einfach mal nicht so anstellen( "billigste Lösung")! Moderne Brillen wiegen weniger als ein Brief... :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von optikgutachter »

Die Kommentare von euch:
F: ich habe am Samstag, den 26.11.2011 bei Fielmann eine Gleitsichtbrille bestellt.
A1:OK
A2:Du tust mir leid ! :!:

F:Ich befürchte, dass ich mit dieser Brille Probleme bekommen könnte.
A1:jetzt schon :!:
A2:Du bist nicht der Einzige ! :!:

F:Die Bestimmung der Dioptrenwerte war für meine Beraterin und Verkäuferin sehr schwierig.
A1:oder genau
A2:War es keine Optikerin ? :!:
___________________________

Also von nett kann wohl weniger die Rede sein. Wieso auch die Suggestion, daß es keine gelernte Optikerin war ?

Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von benkhoff »

@optikgutachter: schau Dir die alten Beiträge an, die "Probleme" bestehen schon seit Jahren...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von optikgutachter »

Soweit war ich schon.
Möglicherweise ist aber zwischenzeitlich alles anders.... ?
Also fair bleiben.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von benkhoff »

ja, wir sind halt ganz schöne "Jecken" :mrgreen: :twisted:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von optikgutachter »

Jeck künne mer och sinn.......
F:
Herr Sachverständiger, der Hersteller dieser Brille hat mir versprochen,
es wäre eine Brille mit allen Schikanen ! Aber ich sehe schlechter als vorher !
A:
Nach Überprüfung stelle ich sachlich fest: Die Brille wurde dementsprechend korrekt angefertigt.
F:
Mit schlechterem Sehen als vorher ?!!
A:
Stimmt, es handelt sich hierbei ganz offensichtlich um die erste Schikane...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Spezi »

optikgutachter hat geschrieben:Also von nett kann wohl weniger die Rede sein. Wieso auch die Suggestion, daß es keine gelernte Optikerin war ?
also als erstes ich hab hier gar nicht geantwortet

Und was wird denn erwartet wenn man mit solchen Aussagen, betreffend eines Fielmannkaufs, die überteuerten unflexiblen "Donnacaran" Brillenverkäufer
na du weißt schon die um der Ecke da vorne fragt?

Und was die Suggestion angeht, sage ich hier jetzt lieber nichts, sonst hab ich hier noch eine Klage am Hals! :lol: :lol:

Dann waren alle Antworten super toll nett. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nichts für ungut Spezi
Zuletzt geändert von Spezi am Dienstag 29. November 2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von optikgutachter »

Spezi hat geschrieben:
optikgutachter hat geschrieben:Also von nett kann wohl weniger die Rede sein. Wieso auch die Suggestion, daß es keine gelernte Optikerin war ?
Spezi hat geschrieben:also als erstes ich hab hier gar nicht geantwortet
War auch nicht Dein Beitrag, warum fragst Du ? :shock:

Gruß optikgutachter :roll:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Smutje »

@ wilhelm-jaggie-schueler
@ optikgutachter
@ alle

beim nochmaligen Durchsehen meiner Antworten muß ich zugeben, dass die Antworten nun und ohne den bewußten Rückblick auf die bisherigen Beiträge ein wenig "zu spaßig" erscheinen.
Ich bitte daher um Entschuldigung.

Zum Thema:
Ich hatte in diesem Zusammenhang bereits gestern den ursprünglichen Beitrag http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1287
aus dem Archiv herausgeholt,
hatte aber versehentlich in diesem Beitrag selbst geantwortet, anstatt das Zitat in den neuen Beitrag zu stellen.
Nach den bisherigen Beiträgen fällt es mir insgesamt sehr schwer, die erneute Anfrage für "ernst" zu nehmen. Alle bisherigen Antworten in allen bisherigen Beiträgen scheinen
nicht gefruchtet zu haben.

prüflingsprüfer hat das sofort erkannt und mit der zunächst unzutreffenden Antwort "Entenfüße" seine Einschätzung abgegeben.
Uli hat sich von der geradzu einladenden Form der erneuten Fragestellung verleiten lassen, so zu antworten und das ist auch nicht zu bemängeln.

Für mich waren die knappen Antworten zu harmlos, daher die weitergehenden Kommentare.
Insofern kann man meine Aussage wie: "tut mir leid, dass Du bei Fielmann eine Brille gekauft hast" nun wohl besser einordnen. Für alle Interessierten hier nocheinmal der Eingangsbeitrag von 2007:
wilhelm-jaggie-schueler hat geschrieben:Wenn ich die vielen Beiträge lese, muss ich an meine vielen Versuche denken, mir eine neue Brille zuzulegen, und an die vielen Rückgaben, die glücklicherweise bei Fielmann möglich waren (insgesamt 5 gescheiterte Versuche bei 7 gelungenen Brillenneukäufen mit Problemen). :oops: Das geschah aus 2 Gründen:

1.) Ich konnte mich nicht an Gleitsichtgläser gewöhnen. :!:

2.) Kein Optiker konnte die Brillenbügelenden so biegen, dass mir die Brillenbügelenden nicht drücken, schmerzen und mir Kopfschmerzen verursachen. :!:

zu 1.) Ich habe in der Ferne rechts und links +1,75 dt und in der Nähe rechts und links +2.50 dt add und das mit fast 52 Jahren (Daher auch die vielen Brillenneukäufe in zehn Jahren). Da ich trifokale Gläser habe, trage ich eine etwas zu schwache Brille, damit die toten Bereiche an weniger störenden Stellen sind (unter 30 cm; ca. 55 cm; ca. 110-210 cm), die Werte sind rechts und links +1,50 dt und in der Nähe rechts und links +2.25 dt add. Wie steht es um quadrofokale Gläser? Decken die alles ab? Sind die Sehschlitze nicht zu schmal? Der Sehkanal bei Gleitsichtgläsern ist bei mir auch bei den besten Gleitsichtgläsern in Entfernungen bei 100 cm zu schmal für einen Computerbildschirm und mehrere Gleitsichtbrillen kann ich mir nicht leisten und nicht ständig bei mir tragen.

zu 2.) Ich war bei 10-15 verschiedenen Optikern (alle Anbieter, auch Kleine - mehrfach beim selben Verkäufer), niemand kann mir sagen, warum mir die Brillenbügelenden solche Probleme machen. Ich kann mir Erleichterung von den Beschwerden dadurch verschaffen, indem ich die Brillenbügel nach außen verbiege, so dass der Abstand der Brillenbügelenden meiner Kopfbreite entspricht. Das erkaufe ich mir damit, dass die Brille immerzu rutscht (dieses Problem habe ich seit 8 Jahren). Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass ich je wieder eine festsitzende, beschwerdefreie Brille tragen kann (ich habe auch Probleme mit Sportbügelenden, die um das Ohr 180 Grad herumgehen, die am Auflagepunkt unter dem Ohr schmerzen).

Was muss mein nächster Optiker über mich wissen? Was muss ich ihm sagen, dass die nächste Brille von mir gut wird, mich an sie gewöhnen kann und nicht wieder ein Reinfall wird? Gibt es eine Möglichkeit gegen den Schwindel und die Übelkeit bei der Gewöhnung an Gleitsichtgläser? 8)
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Bestellte Gleitsichtbrille ...

Beitrag von Spezi »

optikgutachter hat geschrieben:War auch nicht Dein Beitrag, warum fragst Du ?
Ganz einfach weil ích nicht deiner Meinung bin und das sage ich dann auch, selbst wenn es dir nicht gefällt! :roll: :roll:

So jetzt hab ich auch die Augen verdreht und damit Ende :lol:
Gesperrt