Mir nun "Stammtischparolen" vorzuwerfen, ist lächerlich. Und das die Politik diese Umstände garnicht ändern will, wissen wir alle... also bleibt es an uns Optikern und Augenärzten!
@delling: fusi ok, da hat man ja auch kein 2 Tonnen schweres Gerät unterm Hintern, und eher selten sterben Fußballer durch einen Ball...
@sächsin: rege mich halt auf über diese Ignoranz, dann werde ich auch mal sauer, aber auf jeden Fall belehrend. Es muß einfach erst viel mehr Tote (und zwar viel mehr als nur so 5000/jährlich) geben, damit "Schlechtseher" vom Autofahren ausgeschlossen werden. Und manche
müssen sowas körperlich spüren, um zu lernen.
Man braucht keinen Führerschein zum Leben. Das ist ein Trugschluß, der uns von der Automobilindustrie nun seit 100 Jahren eingeflößt wird. Und zwar erfolgreich. Es gibt durchaus Menschen, die total abhängig vom KfZ sind, vor allem auf dem Lande oder am After der Welt. Andererseits gibt es aber auch viele Millionen, die völlig ohne auskommen (meist in den Städten). Sind die alle arbeitslos? Was ist mit Bussen, Bahn, S-Bahn?? Wie sieht es in Ländern mit nur wenigen Autos aus (den sog. "3.-Welt-Ländern"), sind dort alle arbeitslos?
Andere Frage: würdest Du mit Deinem Fernrohrlupenbrillen-Kunden mitfahren? Oder ihm deine Kinder anvertrauen?
@vidi: genau! Andere Branchen machen es uns vor! Vor zwanzig Jahren hätte man über solche Ideen noch gelacht: wie, alle paar Jahre ein neues Telefon?
