Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
p
pklaus
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 11:50

Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von pklaus »

Hallo allerseits!

Ich habe gerade bei Fielmann eine neue Brille gekauft und bin nun bei den Gläsern etwas unsicher. Die Verkäufern hatte mir zunächst bei meiner Stärke (R +1.75 -0.75 100˚, L +1.5 -1.25 90˚) zu asphärischen Gläsern geraten. Als Preis nannte sie ~ 105 EUR je Glas. Ich fragte dann, ob da auch eine Clean Coating Schicht dabei wäre und sie meinte, dass da schon eine dabei wäre, aber nicht so gut. Eine richtige Clean Coating-Schicht wären dann andere Gläser - neuere mit besserer Beschichtung. Die haben mich dann 127 EUR je Glas gekostet (also asphärisch und ordentliches CC).

Im Brillenpass steht nun

Zeiss/ AH EI FBL SHC 70/100

Mit EI (Einstärkenglas), FBL (farblos), SHC (Superentspiegelung, Hartschicht und Cleancoating) und 70/100 (Glasrohlings-Durchmesser) kann ich etwas anfangen.

Was ich nicht verstehe ist das Kürzel AH. AD wäre ja z.B. ein asphärisches Kunststoffglas mit Brechungsindex 1.7. Aber AH? In einem anderen Beitrag im Forum hieß es, das wäre Brechungsindex 1.6. Hätte ich dafür dann nicht ein bisschen viel bezahlt?

Außerdem wundert mich, dass es das Glas schon so lang gibt, wenn das Clean Coating bei dem Glas so neu wäre: http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=3319

Ich hatte nicht das Gefühl, dass die neue Brille sich jetzt praktisch nur durch Abwaschen mit lauwarmem Wasser reinigen lässt. (Warum hat Fielmann eigentlich ein Mikrofaser-Brillenputztuch mitgegeben, wenn zu dessen Benutzung für die Clean Coating - Gläser speziell abgeraten wird?)


Vielleicht kann mich ja einer von euch erhellen ;)

Gruß Philipp
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von benkhoff »

hallo Phillip,

nun waren wir ja beim Kauf nicht dabei, aber was Sie bekommen haben sind 1.6er Zeiss Einstärken-Kunststoffgläser mit Super-Entspiegelung, Hartschicht und CleanCoat.
Ob das eine LotuTec-Beschichtung ist, können Sie leicht selbst feststellen, denn daran "perlt"/"rutscht" quasi alles ab (Regenwasser, "Matsch", Filzschreiber, Messerspitze). Deshalb werden solche Gläser erst garnicht so schnell schmutzig wie normale Gläser und man muß die weniger oft reinigen. Dadurch wiederum ist die Möglichkeit Kratzer zu verursachen schon wesentlich geringer!
Der Preis in Höhe von 127.- pro Glas ist für die LotuTec-Ausführung völlig OK (Listenpreis). Sollten Sie nicht das bekommen haben, was bestellt wurde (wovon ich aber nicht ausgehe!!), wäre es ein wenig überteuert...

mfG benkhoff
PS: was das mit dem Mikrofasertuch soll: keine Ahnung. :| Eigentlich sind die Tücher (wenn sauber) sehr gut geeignet für Kunststoffgläser, auch mit CleanCoat...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
p
pklaus
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 11:50

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von pklaus »

Hallo benkhoff,

danke für deine Antwort (lieber spät als nie)! Nach knapp fünf Monaten kann ich nun sagen, dass die Gläser tatsächlich weniger schnell Schmutz ansammeln, wenngleich der Effekt nicht so groß ist, wie von mir ursprünglich vermutet. Die wenigen kleinen Fusel oder Fettpünktchen, die trotzdem rasch auf den Gläsern landen, lassen mich die Brillen dann doch fast genau so oft reinigen, wie meine andere, die mehr Schmutz auffängt. Dennoch bereue ich den Kauf nicht und würde sagen, dass die Gläser den Aufpreis schon wert sind. Ob es sich bei dem Glas tatsächlich um Zeiss LotuTec handelt, werde ich noch einmal im Fielmann nachfragen, die letzte Zeit war ich im Ausland und konnte das nicht klären. Ich stimme jedoch mit Ihnen überein, dass es verwunderlich wäre, falls das nicht zuträfe. Eine clean coat Schicht haben sie allerdings definitiv.
Mittlerweile putze ich die Brille nun traditionell unter lauwarmem Wasser mit ein wenig Geschirrspülmittel. Das geht am besten. Brillenputztücher (egal ob Mikrofaser oder Baumwolle) meide ich nach wie vor, weil ich dabei immer das Gefühl habe, kleine Fettpünktchen flächig auf dem Brillenglas zu verteilen. Ich bin mir nicht mehr sicher, wo ich das gehört habe, dass Gläser mit Clean Coating nicht mit Microfaser-Tüchern gereinigt werden sollen; ich glaube, es war ein anderer Optiker hier in Frankfurt.

Also noch einmal vielen Dank für deine Einschätzung und viele Grüße
Philipp
p
pklaus
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 11:50

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von pklaus »

pklaus hat geschrieben:danke für deine Antwort (lieber spät als nie)!
Das war natürlich falsch formuliert! Ich meinte:

Danke für deine Antwort! Entschuldige bitte, dass ich mich erst so spät melde und bedanke (lieber spät als nie).
o
optischirre
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von optischirre »

Hallo zusammen,

Die beschreibung der Kürzel stimmt auf jeden fall soweit wie ich das beurteilen kann. Das auch Gläser mit Cleancoat verschmutzen oder Kratzer bekommen ist relativ normal. Es ist einfach nur eine Verbesserung der Oberfläche. Es ist besser als wenn man keine hat aber ich würde es nie als wunderschicht bezeichnen. Der Preis ist meiner meinung nach in ordnung aber hauptsache ist das Sie zufrieden sind.
Das es Zeiss gläser sind davon gehe ich mal stark aus aber schau mal selber nach in vielen fällen ist eine kline Gravur im Glas. In Z mit einem Quadrat drum
Gruss markus
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von palmi »

Servus Phillip,

dankeschön für die Rückmeldung (ich sprech das mal im Namen von benkhoff aus 8) ) und auch schön zu hören, dass die Wünsche sozusagen fast erfüllt worden.
Wie der Kollege und Namensvetter "optischirre / Markus" bereits richtig gesagt hat, müsste in dem Brillenglas folgende Gravur zu sehen sein.

Bild


sieht dann im Brillenglas in etwa so aus:

Bild
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von optikgutachter »

pklaus hat geschrieben: Ich habe gerade bei Fielmann eine neue Brille gekauft und bin nun bei den Gläsern etwas unsicher. Die Verkäufern hatte mir zunächst bei meiner Stärke (R +1.75 -0.75 100˚, L +1.5 -1.25 90˚) zu asphärischen Gläsern geraten. Als Preis nannte sie ~ 105 EUR je Glas. Ich fragte dann, ob da auch eine Clean Coating Schicht dabei wäre und sie meinte, dass da schon eine dabei wäre, aber nicht so gut. Eine richtige Clean Coating-Schicht wären dann andere Gläser - neuere mit besserer Beschichtung. Die haben mich dann 127 EUR je Glas gekostet
Das geht laut Fielmann-Werbung auch "wesentlich" (sphärisch) billiger....

Ich zitiere die Werbung vom Montag, den 21.11.2011 zur Eröffnung des
Fielmann-"Supercenters" am 24.11.2011 in der Kölner Innenstadt für eine komplette Brille mit Deinen Eigenschaften (als sphärische Ausführung):

Topmodische Brille in Ihrer Stärke
Superentspiegelung, Hartschicht, Lotuseffekt,
extra dünne Einstärkengläser, 3 Jahre Garantie.

Für 27,50 € (In Worten: Siebenundzwanzigkommafünfzig-Euro)

Ich hinterfrage einmal, warum dieser Preis -wenn er denn so als Angebot normal wäre-
nicht in allen Fielmann-Filialen bundesweit genommen wird bzw. wurde.
Der Aufschlag für asphärische Ausführung in diesem Sektor beträg keine 226,50 €..... und im Angebot ist die Fassung mit drin.

Oder steht da was ganz anderes zu vermuten ? :mrgreen:

Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von prüflingsprüfer »

dann kann er sie doch zurückgeben, oder...?
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von optikgutachter »

Aus rechtlichen Fragen halte ich mich heraus.
Aber an seiner Stelle würde ich in der Filiale seines Vertrauens mal nachfragen,
wo diese Preisunterschiede denn im einzelnen nun herkommen...

Einen derartigen Preisverfall konnte ich im Markt nicht beobachten.

Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von prüflingsprüfer »

oder mal nen Brief an die Hauptverwaltung schicken und sich beschweren -
die sind da meist richtig großzügig, um den Kunden bei Laune zu halten.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von benkhoff »

ich denke mal es ist ein Unterschied, ob in einem Fielmann-Eigenbetrieb oder bei einem Fielmann-Franchise-Nehmer gekauft wurde. Aber selbst bei den Eigenbetrieben sollten regional unterschiedliche Preise gelten, jedenfalls nicht bundesweit einheitlich. Und die Franchiser nehmen von jedem Kunden andere Preise. So soll es ja auch sein. Laut Gesetzt des Kartellamts sollen wir Optiker ja ganz allgemein für jeden Kunden individuelle Preise "auswürfeln"...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von optikgutachter »

Individuelle Kalkulation ist die Vorgabe, stimmt.
Aber nur ca. 10-12% des gezahlten Preises (inklusive einer Fassung!) stellt doch wohl eine grobe Abweichung dar.

Neutral ! Hoffentlich schiesst sich Kollege Fielmann damit kein Eigentor:

Mit ortsüblichen Differenzen alleine ist dieses nicht zu erklären, denn der Logik nach werden folglich
1. demnächst in Köln erheblich andere Qualitäten (für 27,50€) ausgeliefert, oder aber
2. der nachdenkende Kunde bemerkt, daß er bei Fielmann das ca. 8-10fache dessen bezahlte,
was das ausgelieferte Produkt "Brille" bei Fielmann bundesweit tatsächlich kosten durfte.


In jedem Falle kann der Schuss (bei Leuten die hinterfragen) nach hinten loszugehen.
Verantwortlicher für dieses Marketing bei Fielmann möchte ich z.Zt. nicht sein.... :oops:

Gruß optikgutachter
Zuletzt geändert von optikgutachter am Dienstag 22. November 2011, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von prüflingsprüfer »

steht da was im anderen Forum auch schon drüber ?

Sowas sollte dann doch noch mehr publik gemacht werden -

evtl. könnte unser DJ mal was rüberkopieren
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von optikgutachter »

Ich hatte heute morgen auf der Fahrt in meine Firma eine SUPER Idee:

Wie wäre es, wenn Fielmann zur Eröffnung seiner "Super"-Filiale in Köln (in 2 Tagen) folgendes unternimmt:

Man engagiere eine möglichst hohe Anzahl von Personen, die in der Nacht vor der Eröffnung vor dem Geschäft campen !
Natürlich müssen alle Altersgruppen (die Zielgruppen) vertreten sein.
Motto "Das Hype-Event schlechthin": Party, Feiern, Musik (und Tanz?) bis der Arzt kommt selbstverständlich inbegriffen.

Dann weise man kurzfristig Funk & Presse darauf hin:
Die glücklich in die Kamera sprechenden Camper weisen nunmehr darauf hin, wie zufrieden sie schon immer mit Fielmann-Brillen waren,
ferner das nun der "Traum ihres Lebens" in Erfüllung geht, wenn morgen diese Filiale aufmacht.

Ergebnis:
Weitere kostenlose Werbung zur Neueröffnung (zusätzlich zum enormen Werbeaufwand),
jede Zielgruppe wird nochmals durch Personen "wie-du-und-ich" kostenlos angesprochen,
und die "Fans" bedeuten einen höheren Image-Gewinn schlechthin.
Weitere Verbreitung über social-media ist natürlich ausdrücklich erwünscht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen: Was haltet ihr davon ?
Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Neue Fielmann-Gläser, Cleancoating, Qualität & Preis?

Beitrag von benkhoff »

optikgutachter hat geschrieben:Liebe Kolleginnen und Kollegen: Was haltet ihr davon ?
hmmm, irgendwie -- nix!! Bringst die bloß auf "dumme" Gedanken...! :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten