Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Man liest immer wieder von Leuten, die anfangs große Probleme haben, mit 1.74er Gläsern klar zu kommen, so dass ich diese Gläser furchtbar gern mal im Selbstversuch testen würde. Mit welchem Preis müsste ich mindestens pro Glas rechnen - gibt es dieser Gläser vielleicht auch günstig aus Ungarn oder sonstwoher, wo akzeptable Qualität produziert wird? (Klönschnack und weiterführende Infos brauch ich nicht, max. 1/2 Stunde Beratung wär o.k.)
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Frage auch nach Gläser aus Indien, China oder Thailand.
"Klönschnack und weiterführende Infos brauch ich nicht, max. 1/2 Stunde Beratung wär o.k.)" Wie überall liegt eine Minute bei einem Euro, also fasse dich kurz.
genau das sage deinem Optiker für die Preisfindung vor Ort.
auch die 1.74er-Gläser gibt es in unterschiedlichsten Qualitäten und Preisen. Mit den billigsten Gläsern erzielen Sie häufig auch die "billigsten" Ergebnisse. Allerdings ist es sowohl bei den einfachen Gläsern, als auch den high-tech-individual-Einstärkengläsern (bei diesen noch viel mehr) extrem wichtig, daß die so genau wie möglich zentriert werden, denn durch eine ungenaue Zentrierung entstehen diese "Probleme"...
Die Preise würde ich einfach mal vor Ort erfragen, denn wenn Sie irgendwo im www billige asian made Gläser kaufen, und die bei einem Optiker vor Ort einschleifen lassen (wenn Sie einen finden, der das macht), kommt Sie das preislich genauso als wenn Sie direkt vor Ort die meist doch hochwertigeren "made in EU"-Gläser bekommen (und die sind sowieso nicht viel teurer)...
Und solche Gläser bei einem Internet-Optiker auszuprobieren ist meist rausgeschmissenes Geld, denn wie gesagt, die exakte Zentrierung ist Grundvorasusetzung für ein gutes Ergebnis! Und das ist im Selbstversuch einfach nicht machbar.
Bei dieser Art Gläser (eig. Kunststofflinsen) ist der reine Preis der Linsen nicht entscheidend.....
Es kommt vor allem darauf an, daß diese beratungstechnisch optimal in Art und Ausführung
"zugeschnitten" werden und vor allem sehr, sehr genau eingearbeitet werden.
Was nutzt einem der "Porsche für bis zu 360 km/h" wenn infolge ungenauer Verarbeitung nur 120 km/h möglich sind ?
Eben: Die Feinabstimmung ist mit das Wichtigste !
Zum reinen Kauf nach dem Preise vermelde ich hiermit (mal wieder) meinen häufigsten Spruch als Gerichtsgutachter:
Sie haben billig gewollt und genau das haben Sie bekommen ! Was haben Sie bitte erwartet ?
Ich füge hinzu (aus: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... netbrillen Themenbereich:Internet-Brillen) "Freilich muss er (der Kunde) aber die zwingend notwendigen Daten irgendwie vom Fachmann erhalten. Der Weg über ein Internet-Forum mit anwesenden Augenoptiker-Meistern wird gerne zunächst beschritten.
Ohne reale Messung ist jedoch auch hier keine sinnvolle Auskunft möglich."
Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
@traumtänzerin
Zum Thema "Klönschnack brauch ich nicht.."
Erstens: Ich kenne keinen Optiker, der Klönschnack extra berechnet. Das würde für so manchen Kunden unerschwinglich.
Zweitens habe ich das Gefühl, Sie wollen uns hier nur beschäftigen.
Was ist denn das für eine Anfrage??
"Ich habe gehört, die Gläser machen Schwierigkeiten, deshalb möchte ich es mal selbst ausprobieren"
Auch ein Gebiss oder Intimpiercing kann mitunter Schwierigkeiten bereiten! Mitunter kann auch ein Ehepartner Probleme verursachen. Wollen Sie deshalb versuchsweise heiraten?
@all
Man kann auch Freiformgläser besch!ssen anpassen und einschleifen. Und über die Qualität der Beratung ist bei deutschen HiTec-Brillengläsern auch noch nichts gesagt. Ich kenne sogar Kollegen, die arbeiten solche Gläser in labberige Bohrbrillen oder nicht inklinierbare Breitestbügelmodelle..., wo ist denn dann der Vorteil "deutscher" HiTec-Gläser.
Ich verkaufe viele dieser angeblich minderwertigen Billigheimer und habe wie andere auch nur hin und wieder Ärger wegen der Dispersionsneigung. Noch nicht einmal die Beschichtungen werden bemängelt. So what?
@traumtänzerin
Trotzdem ist der fachkundig beratende und sachkundig anpassende Optiker durch nichts zu ersetzen. Gerade bei solchen Gläsern nicht.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Oppicker hat geschrieben:
Auch ein Gebiss oder Intimpiercing kann mitunter Schwierigkeiten bereiten! Mitunter kann auch ein Ehepartner Probleme verursachen. Wollen Sie deshalb versuchsweise heiraten?
Der war gut!!!
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Ulrich Mößlang hat geschrieben:
Schwester vom Traumtänzer De...sssss
Was habt ihr immer mit De...sssss ?
Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
1. Ich möchte hier niemanden beschäftigen, ich würde solche nicht gerade lebenswichtigen Fragen nicht stellen, wenn ich nicht wüsste, dass ich keinen Anspruch auf eine Beantwortung habe und diese somit freiwillig geschieht.
2. Das mit dem Klönschnack ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe es aus dem Thread "Veränderter Sehkomfort mit neuer Brille - Ursachen?", und dort bin ich auch auf die Gläser aus Ungarn gestoßen. Vielleicht hätte ich wörtlich zitieren und das auch so kennzeichnen sollen, um dieses Missverständnis zu vermeiden.
3. Ich habe zu keinem Zeitpunkt beabsichtigt, diese Gläser im Internet zu bestellen, weil mir auch - gerade bei einem hohen Index - die richtige Zentrierung und Anpassung sehr wichtig ist. Wenn diese natürlich nicht in einer halben Stunde zu bewerkstelligen ist ... - so etwas kann ich als Laie nun mal nicht wissen.
4. Es scheint wirklich schwer zu begreifen zu sein, dass es Kunden gibt, die einfach neugierig sind und vieles testen möchten, anstatt sich mit einer einzigen Premiumqualitätsbrille zufrieden zu geben. So etwas kann halt passieren, wenn man jahrelang Probleme hat, sich mit seiner Kurzsichtigkeit abzufinden und das dann irgendwann ins Gegenteil umschlägt und zu einer Brillenbegeisterung wird. Ich habe mir übrigens auch schon mal für einen solchen "Selbstversuch" eine Brille mit Lentilux-Gläsern angeschafft, einfach so, aus Neugierde. Ist allerdings schon bald 25 Jahre her, da hatte ich noch keine Kinder und dafür mehr finanziellen Spielraum...
Ich habe tatsächlich gedacht, ich könnte hier Informationen bekommen, ob es überhaupt möglich ist, bei einem ganz normalen Optiker günstige 1.74-Gläser zu bekommen, also ob es qualitativ vertretbare (und daher beim normalen Optiker erhältliche) günstigere Varianten überhaupt gibt. Aber klar, ich kann natürlich auch sämtliche Hamburger Optiker abklappern und mich erkundigen!
Vielleicht kann ich ja auch mal eine klare Ansage bekommen, welche Fragen ich hier stellen darf und welche nicht. Bei allen,die sich durch meine Fragen belästigt fühlen, bitte ich hiermit um Entschuldigung!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
alles halb so schlimm. Du sollst ja deine Antwort bekommen. Nur sind wir hier etwas vorsichtig geworden, nachdem wir hier von so manchem Troll genarrt wurden. Die wollten dann nämlich nur kostenlose Infos reinholen, damit sie ihre Brille im Internet bestelln können. Und weil wir hier bestimmt nicht unser eigenes Grab schaufeln wollen, reagieren wir schon mal aufbestimmte Fragen etwas allergisch.
So und nun zur Antwort:
Du solltest preiswerte Gläser (die auch ihren Preis wert sind!) in 1,74er Material, entspiegelt und gehärtet für ca. € 380 das Paar bekommen.
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)