kaefermonster hat geschrieben:Die Optikerinnung sagte uns wir müssen ein Gutachten machen lassen!! Die Fakten und die Unterlagen haben wir hier vorliegen!!!
So unglaublich diese Geschichte ist weiß ich nun gar nicht, was Sie von den Lesern hier erwarten. So wie ich das verstehe gehen Sie jetzt gegen den Optiker vor, sonst wären Sie nicht bei der Innung gewesen. Ich nehme auch an, dass Sie inzwischen von einem Anwalt beraten wurden, andernfalls ist eine Sammlung von Fakten und Unterlagen überflüssig. Dann ist doch alles prima.
Klar ist es schlimm, wenn ein Optiker einfach die Vorzeichen des Brillenrezeptes vertauscht, und wenn ein Augenarzt über drei jahre nicht merkt, dass die Brille falsch ist.
Aber meine Güte, warum rennen Sie denn bei offensichtlichen Beschwerden zu genau den Leuten, die an der Herstellung der so unverträglichen Brille mitgewirkt haben? Da liegt es doch näher, sich an Leute zu wenden, die völlig neutral ohne Eigeninteressen die Brille kontrollieren. Wenn Sie den Verdacht haben, ihre Autowerkstatt hat geschlampt, lassen Sie das doch auch nicht in genau
dieser Werkstatt kontrollieren! Sondern gehen woanders hin. Gut, der erste Gang zum betreuenden Optiker und Arzt ist nachvollziehbar. Aber bei so massiven Problemen über diesen langen Zeitraum nichts anderes zu unternehmen, das ist echt vorwerfbar. Und ob man da Ahnung von Brillen hat oder nicht, ist meines Erachtens egal. Wenn Sie das Kind ernst nehmen, hätten Sie schon viel früher handeln müssen.
Meine Meinung.