Hallo zusammen,
ich hatte vorher:
Sph + 2,25 Cyl – 0,25
Linkes Auge:
Sph + 2,25 Cyl – 0,25
Jetzt in den neuen Gläsern:
Sph + 1,75 Cyl – 0,5
Linkes Auge:
Sph + 1,25 Cyl – 0,25
Ich schiele mit einem Auge.
Ich habe jetzt mal bewusst mehr drauf geachtet. Wenn ich die Augen entspanne, sehe ich trotz Brille unscharf. Ob jetzt weit oder nah. Wobei nah noch unschärfer ist, als weit. Ich muss also, trotz Brille, die Augen anspannen, damit ich klar sehen kann – auf weit und nah! Dabei ist mir aufgefallen, dass das schielende Auge, trotz Brille, noch immer ein wenig Richtung Nase wandert, wenn ich die Augen anspanne, um klarzusehen.
Ist das normal oder müsste evtl. etwas noch an den Gläsern geändert werden? Wenn ja, was?
Ich hatte ständig Kopfschmerzen. Daher bin ich zum Optiker gegangen, um meine Augen überprüfen zu lassen. Der Optiker bzw. die Augenuntersuchungen, die zwei Mal zu zwei unterschiedlichen Zeiten durchgeführt wurden, haben beide die neuen Werte ergeben und bestätigt.
Die alten Werte sind ein Jahr alt!
Woher kann denn das unscharfe Sehen kommen?
Ich habe die alten Gläser hier und habe mal verglichen. Auch mit den alten Gläsern muss ich die Augen anspannen, damit ich auf nah und fern nicht verschwommen sehe. Auch hier wirds verschwommen, wenn ich die Augen entspanne.
Was ist denn jetzt von den zwei Augenuntersuchungen beim Optiker zu halten? Die wurden zu zwei unterschiedlichen Zeiten gemacht und ergaben jeweils dieselben Werte!
Was sind darüber hinaus von den folgenden Äußerungen zu halten:
letztes Jahr, als ich beim AA war und dieser die alten Werte festgestellt hat, meinte er, dass das mit dem An- und Entspannen normal wäre, da die Augen schon noch ein wenig arbeiten müssten und man denen nicht alle Fähigkeiten abnehmen solle, sonst könnten die Augen schnell noch schlechter werden. So ungefähr sagte er das zu mir.
Der Optiker meinte kürzlich bzgl. Prismen zu mir, dass damit heutzutage nicht mehr gearabeitet werden würde und wenn man einmal mit Prismen anfängt, müsste man immer mit diesen arbeiten und es müssten immer mehr werden, weil sich das Auge an diese gewöhnen würden.
Ich habe mal gerade mehrere AÄe angerufen. Die meisten sind im Urlaub! Meiner auch! Na gut, ich habe dann eine Arzthelferin am Apparat gehabt, der ich das erzählt habe. Sie meinte, dass sich die Augen bzw. das Gehirn erst einmal an die neuen Gläser gewöhnen müssen. Das könnte wohl auch mal so 2 - 3 Wochen dauern! Könnte also auch mit neuen Kopfschmerzen einhergehen. Darüber hinaus wäre das mit dem weiterhin schielenden Auge, trotz Brille, normal. Das Schielen könnte man mit Gläsern nicht ausgleichen. Und das das mit dem an- und entspannen wäre normal, weil ja ein Auge, das nichtschielende, das "Hauptauge" wäre.
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU