fogel hat geschrieben:
Man hört halt leider nur immer nur recht viele Horrorstorys von Fielmann. Da ist meist nur ein Meister pro Filiale angestellt .. und das ist der Einzige, der eine Refraktion durchführen darf und vor allem richtig kann.
Wenn ein Geselle, wie es oft üblich ist mal bei nem lustigen Wochenendseminar das Refraktionieren lernen soll ist das lachhaft .. auch wenns für viele Kunden reicht.
Sicherlich ist das nicht alles aus der Luft gegriffen. Ich denke, das hängt sehr stark von der jeweiligen Filiale ab, bzw. der Qualität der Mitarbeiter.
Aber sonst ist leider auch der Meistertitel nicht unbedingt ein Garant für eine korrekte Refraktion.
Von einem AO-Meister, der AO speziell in dieser Augenglasbestimmung ausbildet und das Wissen zum Meister vermittelt , habe ich erfahren, dass es wohl gar nicht so selten vorkommt, dass die Messungen nicht stimmen. War vor ca. 1 Jahr auch bei Stiftung Warentest nachzulesen. Denn auch mit 4,49 besteht man diese Prüfung!
Und an diese "Spitzenleute" kann ich eben überall geraten.
Bei Messungen, die sich als falsch rausstellen, ist F.... allerdings sehr kulant. Da bekommt man kostenlos die Gläser ausgetauscht, sogar wenn der AA das verbockt hat.
Wenn man da oft so liest, was in diesem Fall bei manch kleinem Optiker abgeht, stehen einem die Haare zu Berge.
Viele Grüße
Kerstin