hallo,
ich bin 42 jahre alt und habe seit ca. meinem 19. lebensjahr ausschließlich kontaktlinsen (aktuell L -3,0/R -4,25) getragen
(nie (ersatz)brille - hat immer super funktioniert ohne probleme und tut es auch immer noch)
jetzt hab ich mich endlich auf eine brille eingelassen mit folgenden werten
L -3,25 cyl. 0
R -4,75 cyl. 0.25 achse 5
werte sowohl vom augenarzt gemessen als auch vom optiker bestätigt.
(beim optiker auch R -4,5 cyl. 0,5)
brille (fernsichtbrille - keine gleitsicht)mit kunststoffgläsern index 1,67; kunststoffrahmen kpl.
seit über 2 monaten versuche ich mich nun an die neue "sichtweise" zu gewöhnen, bevorzuge weiterhin aber kontaktlinsen.
ca. 2/3 linsen, 1/3 brille - auch mal 1 tag ganz brille o. linsen, je nach dem..
dass das räuml. sehen anders ist, ist mir klar, das stört mich auch nicht,
aber diese gelbe streifen (zb an fensterrähmen) und diese randunschärfen/farbsäume gehten mir echt auf den geist.
wie ich sehe? bei wikipedia "chromatische aberration" eingeben. das foto rechts oben anschauen und davon das untere bild
liegt es daran, dass ich im "mittelhohen alter" erst mal eine ewig lange eingewöhnungszeit brauche?
oder liegt es viell. an den hochbrechenden gläsern index 1,67?
ist ein fehler bei der verarbeitung (schlecht geschliffen, keine ahnung??) möglich und wer sagt mir das dann, sicherlich nicht der optiker, bei dem ich gekauft habe ? (dioptrienwerte stimmen lt. optiker ...)
liegt es an der großen dioptriendifferenz zwischen linkem und rechtem auge? fragen über fragen..
zusätzlich sehe ich alles, v.a. personen, viel schmaler, plötzlich haben alle min. 5 kg abgenommen, rechteckige flächen wölben sich nach vorne, rundes ist nicht wirklich rund.
gibt es nach ü 2 monaten noch eine chance, dass ich mich überhaupt dran gewöhne? was könnten die ursachen sein? kann ich das von einem 2. optiker überprüfen lassen ob alles i.O. ist
entschuldigung, wie gesagt, ich bin brillenneuling, wenn ich vorher gewusst hätte was das für eine hochkomplizierte angelegenheit ist, was man alles beachten muss etc. .
vielen dank fürs lesen und im voraus für eine mögliche antwort.
grüße von einer verzweifelten