Hallo,
ich bin froh, dass ich Euer Forum gefunden habe und hoffe, dass Ihr mir evtl. helfen könnt.
Kurz zu meiner Vorgeschichte ich trage seit meiner Kindheit, genauer seit der ersten Klasse eine Brille. Damals musste ich die Brille ununterbrochen tragen. Seit ein paar Jahren brauche ich laut Augenarzt meine Brille nur noch zum Lesen und zum Autofahren (der Schilder wegen).Das letzte Mal war ich vor etwas mehr als zwei Jahren beim Augenarzt und ging nun letzte Woche zum Optiker, um meine Sehstärke überprüfen zu lassen, da ein Freund mir gesagt hatte, man brauche nicht mehr zum Augenarzt deshalb zu gehen, seit der Gesetzesänderung vor 2 Jahren. Der erste Optiker meinte nach einem Sehtest meine Werte ggüber meiner Brille hätten sich um das Doppelte verschlechtert und ich sollte auf jeden Fall eine neue Brille ununterbrochen tragen oder besser noch Kontaktlinsen. Ich sagte, dass ich sowieso früher lieber schon Kontaktlinsen hatte tragen wollen, aber der Augenarzt immer gesagt hatte, dass es wegen meiner Hornhautverkrümmung nicht gehen würde. Der Optiker meinte, das sei mit weichen Linsen kein Problem. So weit, so gut. Um eine Zweitmeinung einzuholen, ging ich etwas später zu einem weiteren Optiker, machte auch hier einen Sehtest und es hieß meine Augen hätten sich lediglich um 0,25 Dioptrin verschlechtert, also wären keine neuen Gläser nötig. Ich wunderte mich sehr und ging deshalb noch zu einem dritten Optiker bei uns in der Stadt und hier wurde auf dem rechten Auge eine Verschlechterung um 0,75 und auf dem linken Auge eine Verschlechterung um 0,5 Dioptrin gemessen.
Da die Werte sehr stark auseinander gehen, frage ich mich, wie das sein kann, dass ich bei drei verschiedenen Optikern, drei verschiedene Werte bekomme?
Habe mir überlegt, jetzt noch zum Augenarzt zu gehen und mir dort die Sehstärke bestimmen zu lassen, aber wem soll ich dann mehr Glauben schenken?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und bedanke mich jetzt schon mal dafür.
Viele Grüße
seaman