Briile für die Bildbearbeitung

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
L
Lilien
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 13:48

Briile für die Bildbearbeitung

Beitrag von Lilien »

Hallo,

wie in meinem anderen Beitrag erwähnt, benötige ich noch zusätzlich eine neue Brille zur Arbeit am Computer.

Mein besonderes Problem ist hierbei, dass es nicht einfach nur darum geht am Monitor zu Lesen, da ich auch Bildbearbeitungen durchführe, die erfordern, dass ich einen möglichst großen Monitorbereich gleichmäßig scharf und möglichst frei von chromatischen Aberrationen überblicken kann.
Mit meiner gegenwärtigen Brille (R: +5,25 -1,00 / 25,°L: +6,00 -0,75 / 25°, 1,67er Gläser) sehe ich nur einen sehr kleinen Bereich optimal scharf, der zudem eine genaue Ausrichtung des Kopfes erfordert.
Das Erkennen und korrigieren von chromatischen Aberrationen in Bildern ist mir gegenwärtig nur sehr schwer möglich, da ich abhängig vom Blickwinkel bzw. der Kopfhaltung praktisch beliebige Farbsäume sehe.
Es ist also sehr schwer zu unterscheiden, welche Aberrationen im Bild tatsächlich vorhanden sind, oder was durch die Brillengläser erzeugt oder auch ausgelöscht wird.

Welche Möglichkeiten habe ich?
Auch hier scheinen mir Executive-Gläser eine interessante Alternative, aber welcher Brechungsindex wäre maximal noch empfehlenswert?
Ich habe bei meinen Korrektionswerten natürlich ein Gewichtsproblem, daher würde ich Kunststoffgläser bevorzugen, aber wären hier 1,5er schon ausreichend, oder bin ich erst mit Mineralgläsern auf der sicheren Seite?
Würde ein asphärischer Schliff Vorteile bringen (Bildbereich, Aberrationen)?
Gibt es besonders empfehlenswerte Gläser/Hersteller?

Es würde mich sehr freuen, falls Ihr mir einen Ratschlag geben könntet.

MfG, Jürgen
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Briile für die Bildbearbeitung

Beitrag von vidi »

Ideal dafür wäre ein Glas wie das Einstärkenglas f-360 von Essilor. Die Stärke auf die Monitorentfernung abgestimmt. Das Glas ist bis in den Randbereich hin optimiert.
Oder das Nikon SeeMax.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Antworten