Handelt es sich um eine echte B&L Wayfarer?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
j
jonsch
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 10:27
Wohnort: Mainz

Handelt es sich um eine echte B&L Wayfarer?

Beitrag von jonsch »

Liebe Augenoptiker,
ich habe mich hier im Forum angemeldet wegen einer Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.

Und zwar habe ich mir vor einigen Tagen bei Ebay eine Ray Ban Wayfarer ersteigert. Aber halt: Nicht weil ich was gegen die lokalen Optiker in meiner Stadt habe, sondern weil ich gerne eine gebrauchte, ältere Wayfarer haben möchte, ohne diese (wie ich finde) aufdringlichen "Ray Ban"-Schriftzüge am Rahmen und im Glas und weil man überall hört, die alten B&L-Brillen seien die besseren. Deshalb habe ich mir diese gebrauchte und alte Wayfarer gekauft.
Jetzt habe ich die Brille bekommen und bin stutzig geworden, ob es sich wirklich um ein Original handelt. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen :)
Bilder habe ich bei abload.de hochgeladen: http://www.abload.de/gallery.php?key=uDIrdYJD

1) Zum einen ist der Winkel zwischen Bügel und "Front" der Brille praktisch 90 Grad. Ich kenne bisher nur Wayfarers, bei denen dieser Winkel deutlich kleiner ist als 90 Grad, die Gläser also etwas Richtung Boden zeigen. Siehe Bilder 1 und 2.

2) Die Gravuren bzw. Inschriften. Ich meine immer wieder gehört und gelesen zu haben, dass bei den alten Wayfarers immer nur in eines der beiden Gläser "B&L" graviert wurde. Bei mir findet sich die Gravur in beiden Gläsern. Siehe Bilder 7 und 8.
Außerdem machen mich diese Sternchen am Ende der Inschriften in der Fassung stutzig. Und zur Modellbezeichnung "W1209 VPAR" finde ich nichts hilfreiches im Internet. Siehe Bilder 3 bis 6.

Handelt es sich tatsächlich um eine echte Wayfarer oder um ein Plagiat?
Wenn ihr mir helfen könntet, würde ich mich sehr sehr freuen!

Viele Grüße
Jonas
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Handelt es sich um eine echte B&L Wayfarer?

Beitrag von herrdelling »

sieht aber mal ziemlich echt aus....
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Handelt es sich um eine echte B&L Wayfarer?

Beitrag von benkhoff »

so aus der Ferne, ohne die "anzupacken", schaut die wohl echt aus. die alten Original B&L-RayBans hatten auf beiden Gläsern diese kleine Gravur jeweils aussen, mittig. Auch die uralte Modell-Bez. ist original (W1209). Von daher - Glück gehabt! :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
j
jonsch
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 10:27
Wohnort: Mainz

Re: Handelt es sich um eine echte B&L Wayfarer?

Beitrag von jonsch »

Vielen Dank an euch beide, ich bin erstmal beruhigt :)
Antworten