neue Brille verzerrt an den Rändern

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
J
Jim Knopf

neue Brille verzerrt an den Rändern

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo, hab mir vor ein paar Tagen eine neue Brille gekauft. Mit Kunststoffgläsern. Kostenpunkt der Gläser waren 85,- € pro Glas. Der Optiker meinte das das die besten Kunststoffgläser sein.

Dazu einen schönen Rahmen wo die Kunststoffgläser freitragend eingearbeitet sind. Die Brille gefällt mir sehr gut soweit.

Nur ich habe das Problem das mir Räume immer Oval erscheinen im rechten und linken äusseren Sichtfeld. Die schärfe stimmt soweit. Zuerst war ich dann wieder beim Optiker. Dieser hat meine Werte (R 8,7 BK, -3,0 dpt, Durchmesser 14, L 8,7 bk, -3,0 dpt, Durchmesser 14) nochmals nachgemessen und festgestellt das alles stimmt.

Er hat auf mein Verzerrungsempfinden hin dann neue Kunststoffgläser eingesetzt. Diese sind zwar 1 mm dicker was mich aber nicht sonderlich stört.

Dann musste ich aber feststellen das ich mit den neuen Gläsern das selbe Problem habe. Ich wars bis jetzt noch nicht wieder mit dem Problem bei meinem Optiker.

Ich trage jetzt schon seit meinem 14 Lebenjahr Brillen. Habe jetzt 2 Jahre lang Kontaktlinsen getragen. Da ich aber meinen Augen auch mal eine Auszeit gönnen wollte habe ich mich für die neue Brille entschieden. Ich wollte dann wechselweise Brille und Kontaktlinsen tragen.

Leider komme ich mit den Verzerrungen nicht zurecht. Beim Autofahren sind die Spiegel rechts und links immer kleiner als original und die Winkel sowie die Proportionen der Umgebungen sind immer oval verzerrt.

Liegt es an der Brille? Kann es sein das ich mich daran erst gewöhnen muss? Ist vielleicht immernoch was falsch? Ich hatte mit den 3 Brillen die ich vorher hatte nie solche Probleme. (Auch Kunststoffgläser)

Was kann es sein?

mfg
Jimmi
j
julianheuri
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 10:41

Hornhautverkrümmung?

Beitrag von julianheuri »

Kann es daran liegen, dass du eine Hornhautverkrümmung hast? Dann wären die Cylinderwerte möglicherweise falsch. Oder die Achse stimmt nicht. Für mich ist es auch vorstellbar, dass du möglicherweise eine Hornhautverkrümmung hatst, die du wegen der Kurzsichtigkeit bis jetzt gar noch nicht bemerkt hast. Dann mert man es jetzt, weil die Kurzssictigkiet korrigiert wird, aber die Krümung nicht.

Lass dich deswegen nochmal vom Augenarzt oder Optiker beraten. Gruss Julian
Zuletzt geändert von julianheuri am Samstag 17. Juni 2006, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
G
Gast

Beitrag von Gast »

Kann gut möglich sein. Ich war das letzte vor 5 bis 6 Jahren beim Augenarzt. Denke mal ich muss das die Tage mal kontrollieren lassen.
J
Jim Knopf

Beitrag von Jim Knopf »

So haben eben mit meinem Optiker über das Problem gesprochen. Er meinte ja ich habe eine Hornhautverkrümmung aber die Verzerrungen kann man bei den Werten leider nicht mehr ausgleichen. Ich muss mich dran gewöhnen, da ich ja scheinbar so der Optiker durch die Kontaktlinsen verwöhnt bin.

Was sagt Ihr dazu? Muss ich mit den Verzerrungen leben oder ist das nur eine Ausrede?

mfg
Jimmi
j
julianheuri
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 10:41

Genaue Werte

Beitrag von julianheuri »

Gib uns doch mal beshcid, welche werte du genau hast, am besten vom Brillenpass oder sonst, jene von der Honhautverkrümmung. Dann kann dier hier sicher ein Optiker weiterhelfen.

Die Hornhautverkrümmung müsste sich eingentlich mindestens Teilweise ausgleichen lassen.


Gruss Julian
J
Jim Knopf

Beitrag von Jim Knopf »

Hatte ich oben schon.

Hier nochmals die Werte die auf dem Kontaklinsenpass stehen von der Brille hab ich leider keine. Aber diese müssten sicher ähnlich sein.

rechts 8,7 BK, -3,0 dpt, Durchmesser 14
links 8,7 bk, -3,0 dpt, Durchmesser 14

mfg
Jimmi
J
Joerg

Beitrag von Joerg »

hi Jim Knopf
...das sieht aber eher nach Kontaktlinsenwerten aus.....kann das sein??
:wink:

herzl. Gruss

Jörg
J
Joerg

Beitrag von Joerg »

....bei diesen Werten stehen keine Daten für einen Astigmatismus drauf...

..die Daten von den Gläsern wären da besser um eine Aussage darüber treffen zu können...


Gruss
Jörg
J
Jim Knopf

Beitrag von Jim Knopf »

Ich erkundige mich die Tage mal beim Optiker nach den Werten der Gläser.

mfg
Jimmi
d
dfly
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 16:02
Kontaktdaten:

Beitrag von dfly »

Was ich für durchaus möglich halte: Wenn du Jahrelang Linsen hattest und jetzt wieder eine Brille mit besagter Hornautverkrümmung, dann ist das für die erste Zeit ganz normal, dass du etwas komische Sicht hast. Gerade am Rand, wo die Abbildung je nach Zylinder deutlich schlechter wird.
Das Auge ist ein Schwein, es frisst alles.
J
Jim Knopf
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 16:42

Beitrag von Jim Knopf »

Also meinst du das es sich nach ein paar Wochen alles normalisiert oder wird dieser Verzerrungseffekt länger anhalten bzw. nicht verschwinden?

mfg
d
dfly
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 16:02
Kontaktdaten:

Beitrag von dfly »

Ich denke, dass das nach ein paar Wochen verschwindet. Wenn es in sagen wir mal 2 Wochen nicht besser ist, auf jeden Fall zum Augenarzt gehen, Problem genau beschreiben und durchchecken lassen.
Antworten