5er hat geschrieben:Ferner kommen in D alle Produkte ein Jahr später auf den Markt, als in den USA (TransitionVI, Crizalforte, Xperio etc....).
Tja, warum das so ist, da müsste mal ein Manager aus den oberen Etagen von Zeiss, Essilor, etc antworten...
Es ist zB in den USA die Regel, daß Fassungen auf Kommission verkauft werden. Das heißt, dem Optiker werden später (zB zum Jahresende) nur die Fassungen berechnet, die auch wirklich verkauft wurden. Die unverkauften werden an den Hersteller zurückgegeben. Hier in D müssen wir Optiker in Vorkasse treten, also ein (teures) Lager ankaufen, und dann hoffen, daß möglichst alles auch verkauft wird. Das benötigte Kapital beträgt je nach Geschäftsgröße 50.000 bis zur halben Mio Euro!